Die Brü­cken von Shimanto

Seit 2009 schrei­be ich die­sen Blog. Über 4800 Arti­kel haben sich so ange­sam­melt. In die­ser Serie stel­le ich einen über­ar­bei­te­ten Bei­trag aus die­sem Archiv vor. Der fol­gen­de Arti­kel erschien am 7. Mai 2019.

Kli­cken Sie hier, um Jans Kanal kos­ten­los zu abonnieren.

Der Shi­man­to-Fluss ist der längs­te Fluss auf der kleins­ten japa­ni­schen Haupt­in­sel Shi­ko­ku und zudem einer der letz­ten natur­be­las­se­nen des Lan­des. Die gros­sen Städ­te sind weit weg. Stau­däm­me gibt es hier kei­ne. Die Japa­ner nen­nen den 196 Kilo­me­ter lan­gen Shi­man­to­ga­wa daher «den letz­ten kla­ren Strom Japans». Die Regi­on am brei­ten unbe­rühr­ten Gewäs­ser ist von bewal­de­ten Ber­gen umge­ben. Die Bewoh­ner in die­sem grü­nen Para­dies leben haupt­säch­lich von der Land­wirt­schaft. Reis, Zitrus­früch­te oder auch Kas­ta­ni­en wer­den in die­ser mit sau­be­rem Was­ser geseg­ne­ten Regi­on angebaut. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Meh­re­re Dör­fer befin­den sich ent­lang des Shi­man­to­ga­wa. Beton­brü­cken ver­bin­den die Gemein­schaf­ten auf bei­den Sei­ten des Flus­ses. Sie sind zugleich auch eine ein­zig­ar­ti­ge Sehens­wür­dig­keit. Denn die Brü­cken hat man bewusst ohne schüt­zen­des Gelän­der gebaut, damit sie bei Flu­ten nicht weg­ge­schwemmt wer­den. Sie tra­gen den Namen Chin­ka­ba­shi, «die sin­ken­den Brü­cken», da sie bei Hoch­was­ser unter der Was­ser­ober­flä­che verschwinden. 

Ein Fahr­rad-Para­dies

Mit dem Fahr­rad ist es am schöns­ten, die­se Regi­on zu ent­de­cken. Beim Bahn­hof Eka­wa­sa­ki in Prä­fek­tur Kochi im Her­zen von Shi­ko­ku kann man ein Moun­tain­bike mie­ten. Die gesam­te Fahrt in die Stadt Shi­man­to dau­ert rund vier Stun­den. Es ist eine ange­neh­me Tour. Denn in die­se Rich­tung geht es nur abwärts. 

Die Shi­­man­­to­ga­wa-Regi­on ist ein Para­dies für Fahr­rad­fah­rer. Asi­en­spie­gel
Die Brü­cken haben kein Gelän­der. Asi­en­spie­gel
Es ist eine natur­be­las­se­ne Regi­on. Asi­en­spie­gel
Bei Hoch­was­ser ver­sin­ken die Brü­cken. Asi­en­spie­gel
2017 wur­de die Iwa­­ma-Brü­­cke wegen Kor­ro­si­on eines Pfei­lers beschä­digt. Asi­en­spie­gel
Die Brü­cken sind wich­ti­ge Ver­bin­dungs­we­ge. Asi­en­spie­gel

Der Shi­man­to-Fluss


Velo-Rou­ten in Japan


Im Shop
Asienspiegel Abo
Sept 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Pocket-Wifi in Japan
Affiliate

Pocket-Wifi in Japan

Unli­mi­tier­ter Inter­net­zu­gang. 10% Rabatt-Code.

BESTELLEN

Airport Taxi
Affiliate

Air­port Taxi

Nari­ta und Hane­da ↔︎ Tokyo und Kan­sai ↔︎ Osa­ka: Air­port Taxi zum Pauschalpreis.

BESTELLEN