Die begehrten Melonen von Yubari
Die Melonen aus der Stadt Yubari 夕張メロン in Hokkaido sind in ganz Japan bekannt. Die intensive orange Farbe und der süssliche Geschmack 甘み tragen zur Beliebtheit 人気 dieser Frucht 果実 bei. Diese Charakteristik 特徴 machen die Yubari-Melonen, die einen Durchmesser 直径 von rund 15 Zentimeter haben und ein Gewicht 重さ von rund 1,5 Kilo besitzen, zu einem gefragten Gut in der japanischen Kultur des gegenseitigen Schenkens 贈答. An der ersten Auktion des Jahres 初競り im zentralen Grosshandelsmarkt 中央卸売市場 von Sapporo erzielen sie regelmässig Höchstpreise. 2019 erhielt ein Händler für den historischen Rekordpreis 過去最高値 von 5 Millionen Yen (37’000 Euro) den Zuschlag 落札. Es wird jeweils eine Kiste mit zwei Melonen メロン二玉 versteigert.
Juni 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
Schliesslich folgte im ersten Corona-Jahr der grosse Absturz auf 120’000 Yen für die ersten zwei Melonen des Jahres. Seither erholen sich die Preise. Letztes Jahr waren es bereits wieder 2,7 Millionen. Der Aufwärtstrend hält an. In diesem Jahr wurden sie für 3 Millionen ersteigert 競り落とす. Die Käuferin war die Firma Hokuyupack aus Yubari, die sich auf das Verpacken von Früchten spezialisiert hat. Insgesamt wurden an jenem ersten Tag 2720 Melonen aus dieser Stadt verkauft. Die Früchte wurden am Vortag geerntet 収穫. Auch der Bürgermeister 市長 von Yubari war an jenem Tag im Grosshandelsmarkt anwesend und machte kräftig Werbung für seine Stadt.
Ein wichtiger Tag für Yubari
Für Yubari ist die erste Auktion des Jahres eine Chance, medial auf sich aufmerksam zu machen. Die Kleinstadt in Hokkaido steht sinnbildlich für die Überalterung der Gesellschaft (Asienspiegel berichtete). Einst lebten dort 120’000 Einwohner 人口. Das war 1960, als man mit der Kohleförderung 採炭 viel Geld verdiente. Dann kam der Siegeszug des Erdöls 石油 und irgendwann schloss das letzte Kohlebergwerk 炭鉱. Die Erwerbslosigkeit 失業 stieg, die jungen Leute zogen weg. 2019 wurde sogar die Bahnstrecke 路線 eingestellt 廃止 (Asienspiegel berichtete). Heute leben in Yubari weniger als 10’000 Einwohner. Es ist ein beispielloser Bevölkerungsrückgang 人口減少. Fast die Hälfte ist über 65 Jahre alt, 2007 musste die Stadt sogar den finanziellen Bankrott 財政破綻 anmelden.
Erfolgreich gegen diese Entwicklung gestemmt haben sich die rund 100 Bauern 農家, die die Yubari-Melonen anbauen 栽培 und bis diesen September voraussichtlich 3400 Tonnen Melonen ausliefern werden 出荷量 und damit wichtige Einnahmen für die Region generieren. In diesem Jahr wird eine Verkaufssumme von 2 Milliarden Yen 20億円 angepeilt 目指す. Übrigens wird Hokuyupack am 4. Juni im lokalen Direktverkaufsort 直売施設 Yubari Melon Dome die ersten 先着 100 Besucher kostenlos 無料 mit den ersteigerten Melonen bewirten 振る舞う.
Das Vokabular in der Übersicht
- 夕張メロン | die Yūbari-Melonen
- 人気 | die Beliebtheit, die Popularität
- 甘み | die Süsse, der süsse Geschmack
- 果実 | die Frucht, das Obst
- 特徴 | die Charakteristik, die Besonderheit
- 直径 | der Durchmesser
- 重さ | das Gewicht
- 贈答 | der Austausch von Geschenken
- 初競り | die erste Versteigerung des Jahres
- 中央卸売市場 | der zentrale Grosshandelsmarkt
- 過去最高値 | der historische Höchstpreis
- 落札 | den Zuschlag erhalten
- メロン二玉 | zwei Melonen
- 競り落とす | etw. ersteigern
- 収穫 | die Ernte
- 市長 | der Bürgermeister
- 少子高齢化 | das Sinken der Geburtenrate und die Überalterung der Gesellschaft
- 人口 | die Einwohnerzahl
- 採炭 | die Kohleförderung
- 石油 | das Erdöl
- 炭鉱 | das Kohlebergwerk
- 路線 | die Route, die Strecke
- 廃止 | die Abschaffung, die Aufhebung
- 失業 | die Arbeitslosigkeit
- 人口減少 | der Bevölkerungsrückgang
- 財政破綻 | der finanzielle Zusammenbruch
- 財政難 | die finanziellen Schwierigkeiten
- 農家 | der Bauer, die Bauernfamilie
- 栽培 | anbauen, anpflanzen, kultivieren, züchten
- 出荷量 | die Versandmenge
- 20億円 | 2 Milliarden Yen
- 目指す | anpeilen, streben nach, zum Ziel haben
- 直売 | der Direktverkauf, ab Fabrik verkaufen
- 施設 | die Einrichtung, die Anlage
- 先着 | als Erster ankommen
- 無料 | kostenlos
- 振る舞う | bewirten / sich benehmen, sich verhalten
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Juni 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken