Lawson wird zu einem Mini-Muji

Die japanische Lifestyle-Kette Muji hat sich mit ihren markenfreien und funktional gestalteten Produkten weltweit einen Namen gemacht. Das Angebot ist vielfältig. Das 1989 gegründete Unternehmen verkauft Möbel, Papeterie, Fahrräder, Häuser und auch stilvoll verpackte Schnellgerichte und Getränke (Asienspiegel berichtete). 456 Läden führt Muji in Japan.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Nun weitet die Kette ihre Präsenz im Inselstaat auf einen Schlag massiv aus. Hierzu ist sie eine Kooperation mit dem Minimarkt-Giganten Lawson eingegangen, der 14’000 Ableger führt und damit zusammen mit 7-Eleven und Family Mart zu den drei Grossen im Land gehört (Asienspiegel berichtete).
Muji bei Lawson
Seit diesem Monat werden in 5000 Lawson-Minimärkten in der Region Tokio schrittweise 200 Muji-Produkte eingeführt. Abgedeckt werden Alltagsartikel wie Kosmetika, Schreibwaren, Socken oder auch 30 Instant-Food-Sorten. Bis 2023 werden Muji-Produkte in allen 14’000 Ablegern der Convenience Store-Kette im Angebot stehen. Gleichzeitig verabschiedet sich Lawson von ähnlichen Artikeln, die zu Muji in Konkurrenz stehen würden.
Die Kooperation wird seit Juni 2020 in Tokio getestet. Diese Versuchsphase ergab, dass sich ein Produkt weitaus häufiger verkauft, wenn es von Muji stammt. Einen Umsatzanstieg von bis zu 20 Prozent wurde verzeichnet. Die Zusammenarbeit soll über die Jahre weiter vertieft, die Palette des Design-Unternehmens stark ausgeweitet werden. Lawson verwandelt sich so zu einem regelrechten «Mini-Muji».
Das Shop-in-Shop-Konzept
Es ist übrigens nicht die erste Shop-in-Shop-Kooperation von Muji mit einem Minimarkt. Schon bei Family Mart waren jahrelang Artikel der Lifestyle-Kette erhältlich. Diese Zusammenarbeit endete 2019.
Einen ähnlichen Weg beschreitet Muji übrigens auch in der Schweiz. Dort verkauft das Unternehmen nicht nur im eigenen Geschäft ihre stilvollen Kreationen, sondern neuerdings auch in ausgewählten Migros-Filialen im Kanton Zürich.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken