Das richtige Reiseverhalten in Japan

«When in Rome, do as the Romans do» ist das wohl passende Sprichwort, das sich jeder künftige Japan-Reisende merken sollte. Während sich die Reisebüros aktuell durch das administrativ komplexe Prozedere für den Neustart des Einreise-Tourismus kämpfen, häufen sich in den japanischen Medien die Berichte über das baldige Wiedersehen mit den Touristen aus Übersee. Viele japanische Ortschaften, die stark vom Tourismus abhängig sind, schauen mit Vorfreude auf die kommenden Monate. Eine Sorge drückt jedoch bei fast jeder Reportage und Diskussion durch: Es ist die grosse Frage, ob insbesondere die westlichen Touristen bereit sind, sich den japanischen Sitten und Regeln der Corona-Zeit anzupassen?
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
In Japan trägt man auch im Juni 2022 drinnen wie draussen diszipliniert Maske. Hierzu ist weder ein Gesetz noch eine Verordnung notwendig. Diese Schutzmassnahme hat sich so fest etabliert, dass selbst die vor kurzem gelockerten Masken-Empfehlungen für Aussenbereiche nur von wenigen umgesetzt werden (Asienspiegel berichtete). Vielleicht mag sich dies in den kommenden heissen Sommermonaten ändern. Fest steht jedoch, dass die Maske noch für lange Zeit das japanische Alltagsbild prägen wird. Immerhin hat sie in Kombination mit der hohen Impfrate dazu beigetragen, dass Japan vergleichsweise gut durch diese Pandemie gekommen ist – und dies ganz ohne harten Lockdown.
Die Empfehlungen
Umso wichtiger ist es, sich vor einer Japan-Reise die geltenden Empfehlungen in Japan gut anzuschauen. Die Reisebüros werden sie ganz genau darauf aufmerksam machen. Hierzu hat die Tourismusbehörde in den Richtlinien zum Neustart des Einreise-Tourismus gleich mehrere Illustrationen publiziert, die das richtige Verhalten in allen möglichen Situationen während der Reise zusammenfassen. Zuunterst habe ich noch die neuesten Empfehlungen des Gesundheitsministeriums zum Maskentragen im Aussenbereich hinzugefügt. Falls Sie nun denken, dass dies alles zu kompliziert, unnötig, ja sogar lächerlich ist, dann ist es wohl besser, von einer baldigen Japan-Reise abzusehen. «When in Rome, do as the Romans do» eben.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken