Das nächtliche Tokio von oben
Seit 2009 schreibe ich diesen Blog. Über 4800 Artikel haben sich so angesammelt. In dieser Serie stelle ich einen überarbeiteten Beitrag aus diesem Archiv vor. Der folgende Artikel erschien am 12. Juni 2019.
Der Youtube-Film Japan Night Aerials in 8K bietet nächtliche Vogelperspektiven, wie man sie so nur selten zu Gesicht bekommt. Es sind kristallklare 8K-Aufnahmen der bekanntesten Viertel der Hauptstadt Tokio sowie von Yokohama.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Dazu gehören der Tokyo Skytree (0:01), Roppongi Hills (0:20), Tokyo Station mit der kaiserlichen Anlage im Hintergrund (0:40), der Tokyo Tower (1:09), das Verwaltungsgebäude Tokyo Metropolitan Government Building in Shinjuku mit seinen Doppeltürmen (1:36), Shibuya mit seinem berühmten Scramble Crosssing (2:20), die nach Odaiba führende Rainbow Bridge (2:50) und das Hafenviertel Minato Mirai in Yokohama mit seinem nächtlich beleuchteten Riesenrad und dem Landmark Tower, dem einst höchsten Wolkenkratzer Japans (3:51).
Dieses visuelle Kunstwerk erschaffen hat die japanische Videoproduktions-Firma Armadas. Unterstützt wurde sie dabei von einem Hubschrauber des Flugunternehmens Nakanihon Air Service. Armadas hat noch weitere eindrückliche Filme erschaffen, wie Japan in 8K oder Above Japan in 8K, in denen die ländliche und traditionelle Seite des Landes zu sehen sind.
Mit dem Helikopter über Tokio
Es gibt übrigens die Möglichkeit, Tokios nächtliche Skyline selbst zu erleben. Das Hubschrauber-Unternehmen Excel Air Service bietet diesen Dienst schon sei vielen Jahren an. Es handelt sich um einen 15-minütigen Flug über so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten, die man auch im Video sieht. Es ist kein günstiges Erlebnis. Ein 15-minütiger privater Rundflug kostet 121’000 Yen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken