Ein pittoresker Landeanflug
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Sehenswürdigkeiten, Beobachtungen, Entdeckungen und Kulinarisches stehen im Zentrum dieser Serie.
Das Zentrum der Macht

Eine Vogelperspektive auf das grüne Zentrum der japanischen Hauptstadt. Einst befand sich dort der Sitz der Tokugawa-Dynastie, die in der Edo-Zeit (1603 bis 1868) über den Inselstaat herrschte. Nach deren Entmachtung wurde die Anlage zum Sitz der kaiserlichen Residenzen. Die weitläufige grüne Dachstruktur ist der heutige Kaiserpalast, Kōkyo auf Japanisch genannt. Es ist der Sitz der symbolischen Macht des Landes. Das wahre politische Machtzentrum befindet sich unmittelbar im Süden. Das Gebäude links im Bild mit dem Mittelturm ist das nationale Parlament. Bei seiner Eröffnung 1936 war es gar das höchste Bauwerk in Tokio. Gleich hinter dem Parlament ist noch knapp der Regierungssitz zu sehen. Das gläserne Gebäude wurde 2002 fertiggestellt (Asienspiegel berichtete).
Der pittoreske Landeanflug

Ein wunderbarer Blick auf den Berg Fuji und die Bucht von Sagami in der Präfektur Kanagawa, aufgenommen beim Landeanflug auf den Flughafen Haneda. Bei genauem Hinschauen erblickt man die kleine Insel Enoshima, die gerade unter Tokiotern ein beliebtes Ausflugsziel ist. Im dortigen Yachthafen fanden 1964 und 2021 die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele statt.
August 2022 – Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Blogs bei. Weitere Vorteile für Jahres-Abonnenten.
Maske und Ruhe

Die Maske ist in Japan nach wie vor ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens (Asienspiegel berichtete). In vielen Restaurants und Cafés machen Hinweistafel die Gäste darauf aufmerksam, die Maske lediglich beim Essen abzulegen. Ausserdem werden die Gäste gebeten, sich mit lauten, ungezwungenen Gesprächen zurückzuhalten.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
August 2022 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken