Die Krise der Family Restaurants

Family Restaurant oder kurz Famiresu nennen die Japaner ihre ganz eigene Interpretation eines amerikanischen Diners. Sie tragen Namen wie Royal Host, Jonathan’s, Saizeriya oder Gusto. Ihr Markenzeichen ist eine grosse und vielfältige Auswahl an Speisen zu günstigen Preisen. Der Service ist effizient. Zudem gibt es eine Getränkebar, wo man zum Pauschalpreis so viel trinken darf, wie man möchte. Das Famiresu ist die perfekte Wahl, wenn man günstig, unkompliziert und ohne grosse kulinarische Ansprüche auswärts essen möchte (Asienspiegel berichtete)
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Gusto schliesst 100 Ableger
Skylark ist einer der grossen Vertreter dieser Branche. Das Unternehmen ist unter anderem im Besitz von Gusto, Jonathan’s und vielen weiteren Marken. Insgesamt 3088 Restaurants führt der Konzern. Lange liefen die Geschäfte gut. Doch seit der Corona-Krise steckt der Konzern in der Krise. Die ständig wiederkehrenden Corona-Wellen haben zu einem Rückgang der Kundschaft geführt. Hinzu kommen steigende Kosten und fehlendes Personal. Im ersten Halbjahr 2022 schrieb Skylark rote Zahlen.
Deswegen hat das Unternehmen angekündigt, 100 nicht profitable Ableger von Gusto bis Anfang 2023 zu schliessen. Es soll sich hauptsächlich um Restaurants in Aussenbezirken handeln. Bis dann wird die Zahl der von Skylark geführten Restaurants auf 3000 sinken. Vor der Corona-Krise waren es noch über 3200 Restaurants.
Der Konzern befindet sich mitten in einer Umbruchphase. Mit der Aufgabe des 24-Stunden-Betriebs (Asienspiegel berichtete), neuen Service-Robotern (Asienspiegel berichtete) und der Einführung von Selbstbedienungskassen (Asienspiegel berichtete) versucht er die Kosten weiter zu senken und den chronischen Personalmangel zu bekämpfen.
Rückgang der Family Restaurants
Nicht nur Gusto ist von diesem tiefgreifenden Wandel betroffen. Die ganze Famiresu-Branche schrumpft seit Beginn der Corona-Zeit. So wird beispielsweise auch die Kette Joyfull über 200 Ableger aufgeben. Gab es Dezember 2019 noch 9530 Family Restaurants in Japan, waren es im Juli 2022 noch 8420. Aufgrund der aktuellen Ankündigungen könnte diese Zahl bis Ende Jahr auf 8000 sinken. Dies wäre seit Beginn der Corona-Krise ein Rückgang um über 1000 Family Restaurants.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken