Der West-Kyushu-Shinkansen vor seiner Premiere

Am 23. September 2022 wird der West-Kyushu-Shinkansen (jp. Nishi-Kyushu-Shinkansen) seine Premiere feiern. Beginnen wird dieser Tag um 6:17 Uhr mit der Fahrt des Kamome Nr. 2 von Nagasaki nach Takeo-Onsen. Derweil wird der Kamome Nr. 1 um 7:03 Uhr von Takeo-Onsen in Richtung Nagasaki abfahren. Das Interesse an dieser neuen Strecke ist riesig, wie der erste Verkaufstag am 23. August 2022 offenbarte. Innerhalb von 10 Sekunden waren die Tickets für die beiden Premierenfahrten ausverkauft.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Bahngesellschaft JR Kyushu hat vorgesorgt. Um die hohe Nachfrage decken zu können, werden am 23. September 2022 Extra-Shinkansen-Züge verkehren. Insgesamt 55 Fahrten werden an diesem Tag angeboten. Zudem plant JR Kyushu für diesen offiziellen Eröffnungstag eine grosse Feier, bei der die Kunstflugstaffel Blue Impulse zu sehen sein wird.
Auf dieser neuen Strecke wird der modernste Shinkansen N700S verkehren. Diese Baureihe ist bereits seit Juli 2022 zwischen Tokio und Fukuoka unterwegs (Asienspiegel berichtete). Die Zuggarnituren des West-Kyushu-Shinkansen werden jedoch nicht wie gewöhnlich aus 16, sondern lediglich aus 6 Wagen bestehen (Asienspiegel berichtete).
Eine kurze Strecke
Der West-Kyushu-Shinkansen wird auf einer Länge von 66 Kilometern insgesamt fünf Bahnhöfe bedienen. Nagasaki und Takeo-Onsen sind die Endstationen. Es bleibt vorerst eine unvollständige Shinkansen-Strecke. Denn der verbleibende Abschnitt zwischen Takeo-Onsen und Shin-Tosu, dem Verbindungsort an das bisherige Kyushu-Shinkansen-Netz, besitzt lediglich die schmalere Kapspur. Für die Präfektur Saga wäre eine bauliche Anpassung zu teuer gewesen. Zudem scheiterte die langjährige Entwicklung eines neuartigen Shinkansen mit Umspurtechnologie an den Kosten und der Technik.

Dies bedeutet, dass von Takeo-Onsen über Shin-Tosu direkt nach Hakata weiterhin ein Expresszug zum Einsatz kommen wird. Mit einem exakt angepassten Fahrplan und einem Umsteigen auf demselben Bahnsteig in Takeo-Onsen will Bahnbetreiber JR Kyushu den Zeitverlust erheblich reduzieren. Die Umsteigezeit soll kurze 3 Minuten betragen. Damit wird die Fahrt von Hakata in Fukuoka bis nach Nagasaki künftig 80 Minuten in Anspruch nehmen. Dies ist ein deutlicher Fortschritt zur jetzigen Fahrzeit von 120 Minuten. Ob die West-Kyushu-Route jemals bis nach Shin-Tosu vollendet wird, ist noch unklar.
Übrigens hat der Kyushu-Shinkansen eine ähnliche Geschichte hinter sich. 2004 wurde zunächst der Südteil zwischen Kagoshima und Yatsushiro eröffnet. Erst 2011 wurde die Lücke mit der Inbetriebnahme des Nordteils nach Hakata geschlossen.

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken