Eine neue Heimat für den Apple Store Ginza

Der unverkennbare Apple Store Nummer 1 in Ginza zieht um. Ab dem 30. August 2022 wird dieses Wahrzeichen des schicken Tokioter Einkaufsviertel 600 Meter weiter südlich der Chūōdōri eine neue Heimat erhalten, die sich sehen lässt. Es ist ein neues Bauwerk, das den Namen HULIC &New GINZA 8 trägt und vom renommierten Architekten Kengo Kuma entworfen wurde.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Es handelt sich um das erste zwölfstöckige Geschäftsgebäude in Japan, das aus einem Stahlgerüst und zu mehr als 50 Prozent aus feuerfestem Holz besteht. Diese hybride Bauweise soll Erdbeben der höchsten Intensitätsstufe 7 standhalten können. Zwar wurde das HULIC &New GINZA 8 bereits im Oktober 2021 fertiggestellt, bis zuletzt wurde jedoch geheim gehalten, dass Apple einer der neuen Mieter sein wird.

Es wird eine temporäre Bleibe für das Unternehmen aus Kalifornien sein. Geht alles nach Plan wird, der Apple Store Ginza voraussichtlich Anfang 2025 an seine alte Stätte gegenüber dem grossen Kaufhaus Matsuya zurückkehren.
Ein historischer Apple Store

Anfang September wird das legendäre Apple Store Ginza-Gebäude mit der silbrigen Fassade, dem Apfel-Logo und der gläsernen Hülle darüber abgerissen, um einem neuen 10-stöckigen Bauwerk Platz zu machen (Asienspiegel berichtete). 1967 gebaut, war das sogenannte Sayegusa Building in die Jahre gekommen und entsprach damit nicht mehr den modernen Ansprüchen einer Metropole, die sich alle paar Jahrzehnte architektonisch neu erfindet (Asienspiegel berichtete).

Vielen Tokiotern wird das Sayegusa Building in lebendiger Erinnerung bleiben. Immerhin handelte es sich um den allerersten Apple Store überhaupt, der ausserhalb der USA eröffnet wurde. Kurz nach der Eröffnung im Jahr 2003 wurde es zur Gewohnheit, dass sich am ersten Verkaufstag eines neuen Produkts lange Warteschlangen vor dem Geschäft bildeten (Asienspiegel berichtete).
Als Apple-Gründer Steve Jobs starb, wurde der Ort zu einer Pilgerstätte (Asienspiegel berichtete). Der Apple Store Ginza trug massgeblich zur Renaissance dieser ältesten westlichen Einkaufsstrasse in Asien bei (Asienspiegel berichtete).
Mehr Geschichten zu Apple, dem iPad und dem iPhone in Japan finden Sie in diesem Dossier.
Eindrücke von Twitter-Nutzern
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken