Japan in der Obon-Zeit
Eine Auswahl von Nachrichten, die Japan in der Woche vom 8. bis 14. August 2022 beschäftigt haben – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.

お盆休み | obon yasumi
行動制限がない夏 | kōdōseigen ga nai natsu
In Japan verbringen die Menschen an diesem Wochenende ihren Obon-Urlaub. Der Auftakt war am Donnerstag mit dem Feiertag des Berges (Asienspiegel berichtete). Zum ersten Mal seit drei Jahren ist es ein Sommer ohne Bewegungsrestriktionen (Asienspiegel berichtete). Entsprechend gut ausgebucht sind die Shinkansen und Flüge (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
岸田内閣の支持率 | kishida naikaku no shijiritsu
Die Unterstützung für das Kabinett Kishida fiel um 8 Punkte auf 57 Prozent. Dies ergab eine Umfrage der Yomiuri Shimbun. Auch NHK hat nachgefragt und kam zum Ergebnis, dass sogar nur noch 46 Prozent die Regierung von Premier Fumio Kishida unterstützen.
世界的なファッションデザイナー | sekaitekina fashon dezainā
Der weltberühmte Modedesigner Issey Miyake ist am 5. August 2022 in einem Krankenhaus in Tokio an Krebs gestorben. Diese traurige Nachricht wurde am 9. August 2022 bekanntgegeben. Miyake war 84 Jahre alt. Er stammte aus Hiroshima.

原爆投下 | genbaku tōka
Vor 77 Jahren kam es zum zweimaligen Abwurf der Atombombe auf Japan. 1700 Personen nahmen am 9. August 2022 an der Gedenkzeremonie in Nagasaki teil. Drei Tage zuvor wurde des Atombombenabwurfs von Hiroshima gedacht.

これまでに経験のない大雨 | kore made ni keiken no nai ōame
In den Präfekturen Aomori und Akita kam es in dieser Woche zu bislang nie dagewesenen schweren Regenfällen. Innerhalb von 72 Stunden fiel in Fukaura in Aomori 367 Millimeter Regen. Das ist mehr als das Doppelte der durchschnittlichen Niederschlagsmenge im August. Im Nordosten bleibt das Wetter regnerisch. Zudem zog gestern Samstag ein Taifun über die Region Tokio.
紙袋を有料にする | kamibukuro o yūryō ni suru
MUJI wird in Japan eine Gebühr für Papiertüten erheben. Die Lifestyle-Kette möchte damit zur allgemeinen Reduzierung des Abfalls beitragen. Die Massnahme wird am 1. September 2022 eingeführt. Bereits seit März 2022 verzichtete die Kette auf den Gebrauch von Plastiktüten.

内閣改造 | naikaku kaizō
大臣 | daijin
Premier Fumio Kishida hat eine Kabinettsumbildung vorgenommen. Lediglich fünf Minister haben dabei ihre Posten behalten. Mit Tarō Kōno (Digitalminister) und Sanae Takaichi (Ministerin für wirtschaftliche Sicherheit) sind zwei Personen neu in der Regierung, die 2021 ebenfalls für das Amt des Regierungschefs kandidierten. Damit hat Kishida ein Kabinett zusammengestellt, das die Machtbalance innerhalb der Regierungspartei LDP besser repräsentiert. Auffällig ist, dass lediglich zwei Frauen der neuen Regierung angehören.
二刀流選手 | nitōryū senshu
2桁勝利、2桁ホームラン | futaketa shōri, futaketa hōmuran
Shohei Ohtani ist Japans grosser Baseball-Star. Als Spieler der Los Angeles Angels kommt er sowohl als Werfer wie auch als Schlagmann zum Einsatz und ist dabei Weltklasse. Nun hat der 28-jährige Two-Way-Player diese Woche eine Leistung vollbracht, die das letzte Mal Babe Ruth vor 104 Jahren gelang. Die Rede ist vom Rekord der «zweistelligen Siege und zweistelligen Homeruns»: Damit gemeint ist, dass er in einer Saison als Werfer mehr als 10 Siege (aktuell 10) eingefahren und als Schlagmann mehr als 10 Homeruns (aktuell 25) erzielt hat.
墜落事故 | tsuiraku jiko
生存者 | seizonsha
Am 12. August 1985 ereignete sich der bis heute schwerste Flugzeugabsturz mit nur einer beteiligten Maschine. An jenem Tag zerschellte eine Boeing 747 von JAL am Berg Takamagahara in der Präfektur Gunma. Vorangegangen war eine Explosion am Heck. 520 Menschen starben. Wie durch ein Wunder gab es vier Überlebende. Zu den Todesopfern zählte auch der bekannte Sänger Kyū Sakamato, der 1963 mit dem «Sukiyaki»-Song die US-Hitparade eroberte (Asienspiegel berichtete). Dieser Tragödie war auch der Hauptgrund dafür, dass sich die Politik 2014 entschied, nicht den 12., sondern den 11. August zum nationalen Feiertag des Berges zu machen.
4回目接種 | yonkaime sesshu
Der 65-jährige Premierminister Kishida hat diese Woche vor den Medien die vierte Impfung gegen Covid-19 erhalten. Dabei wurde der Impfstoff von Moderna verabreicht. In Japan haben sich bereits 39,1 Prozent der über 65-Jährigen vier Mal impfen lassen. Derweil sind 90,5 Prozent dieser Alterskategorie bereits drei Mal geimpft.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken