Ein Haus von 1899 und seine Rettung
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Sehenswürdigkeiten, Auffälligkeiten, Entdeckungen und Kulinarisches stehen im Zentrum dieser Serie.

Im Einkaufsviertel Dotemachi in der Burgstadt Hirosaki steht ein heruntergekommenes Gebäude, das einen Uhrturm mit einem kegelförmigen roten Dach und einem Wetterhahn auf der Spitze besitzt. Die historische Bauweise und das grüne Dach heben sich von den Nachbarhäusern deutlich ab. Das hölzerne Haus ist mit «Ichinohe Uhrengeschäft» angeschrieben. Als ich dieses Haus im Frühsommer 2022 sah, waren die Rollläden am helllichten Tag heruntergefahren. Ich nahm an, dass es für immer geschlossen hatte.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Ein Haus aus dem 19. Jahrhundert
Eine kurze Recherche ergab, dass dieses Haus eine lange Geschichte hinter sich hat. 1899 wurde es erbaut und als Ableger eines Uhrengeschäfts aus Sendai eröffnet. 1920 zog das «Ichinohe Uhrengeschäft» hier ein und machte daraus ein zweistöckiges Haus. Aus dieser Zeit stammt der heutige Uhrturm. Diese Geschichte erklärt, weshalb in diesem Bauwerk architektonische Stile aus der Meiji-, Taisho- und Showa-Zeit vereint sind. Über viele Jahrzehnte war es bekannt als das «Uhrengeschäft von Dotemachi», das von mehrere Generationen hinweg im Besitz der derselben Familie blieb. Der Uhrturm wurde zum unverkennbaren Symbol des Einkaufsviertels.
Als der Besitzer 2018 starb, endete die fast 100-jährige Geschichte des Ladens. Dass dieses Wahrzeichen des Quartiers nicht abgerissen wurde, ist dem Einsatz der Dotemachi-Ladenvereinigung zu verdanken. Ihr ist es in diesem Jahr gelungen, mit Crowdfunding und einer Spende einer lokalen Bank, den Kauf und die Renovation zu finanzieren. Zusätzlich trägt die Stadt Hirosaki zwei Drittel der Kosten bei, da das Gebäude 2021 als historisch schöner Bau registriert wurde.
Offenbar kommen die Bauarbeiten voran. Im Dezember 2022 wird das Gebäude wieder in ihrer ursprünglichen Pracht zum Vorschein kommen. Künftig wird es als Büro der Ladenvereinigung dienen und der Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Ichinohe Uhrengeschäft ist ein schönes und leider zu seltenes Beispiel für einen erfolgreichen Denkmalschutz in Japan.
Tipp: Auf der Crowdfunding-Seite hat es viele Fotos aus früheren Jahren und dem Inneren des Gebäudes.
Der Standort des Uhrhauses
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken