Die Wagyū-Olympiade
Eine Auswahl von Nachrichten, die Japan diese Woche beschäftigt haben – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.
Das gleichmässig mit Fett durchzogene Fleisch der japanischen Rinder (1) gehört zu den begehrtesten kulinarischen Produkten des Inselstaates (Asienspiegel berichtete). Alle fünf Jahre werden in einer «Wagyū-Olympiade» (2) die besten Rinder (3) aus dem ganzen Land in verschiedenen Kategorien verglichen. An der diesjährigen Ausgabe, die in Kirishima in der Präfektur Kagoshima stattfand, nahmen 438 Rinder aus 41 Präfekturen teil. Mit dem Preis für das qualitativ beste Rindfleisch ausgezeichnet (4) wurde die Präfektur Miyazaki. Derweil ging der Preis für die Zuchtbullen (5) an die Gastgeber-Präfektur Kagoshima. Dass Regierungschef Fumio Kishida an der Schlusszeremonie (6) den Gewinnern die Trophäe persönlich überreichte (7), versteht sich von selbst. Immerhin heisst die Auszeichnung dieser Leistungsschau (8) «Premierminister-Preis» (9).
- 和牛 | wagyū
- 和牛のオリンピック | wagyū no orinpikku
- 牛 | ushi
- 受賞 | jushō
- 種牛 | taneushi | Zuchtrind // 肉牛 | nikugyū | Schlachtrind
- 閉会式 | heikaishiki
- 手渡す | tewatasu
- 共進会 | kyōshinkai
- 内閣総理大臣賞 | naikaku sōridaijin shō
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Nördlichen Territorien
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs besetze die Sowjetunion die Inseln Shikotan, Habomai, Kunashiri und Etorofu nördlich von Hokkaido. Japan nennt sie die Nördlichen Territorien (1) und fordert sie seit 77 Jahren zurück. Dieser Streit ist der Grund, weshalb die beiden Länder keinen Friedensvertrag (2) unterzeichnet haben (Asienspiegel berichtete). Nun erhält Japan Unterstützung aus der Ukraine. Das nationale Parlament (3) in Kiew hat am 7. Oktober 2022 eine Resolution angenommen (4) , die diese Inseln als Territorium Japans (5) anerkennt (6). Auch der Ukraine wurde ein Teil seines Gebiets durch Russland einseitig annektiert (7) . Die Ukraine hofft, in Kooperation (8) mit Japan den Druck (9.1.) auf Russland zu verstärken (9.2.).
- 北方領土 | hoppōryōdo
- 平和条約 | heiwa jōyaku
- 議会 | gikai
- 決議を採択する | ketsugi o saitaku suru
- 日本の領土 | ryōdo
- 確認する | kakunin suru
- 一方的に併合された | ippōteki ni heigō sareta
- 連携 | renkei
- 圧力を強める | atsuryoku o tsuyomeru
Das Takayama-Festival
Das Takayama Matsuri gehört zu den drei schönsten Festivals in Japan. Es findet gleich zwei Mal innerhalb eines Kalenderjahres statt, einmal im Frühling und einmal im Herbst. Der Umzug prunkvoller (1) Festwagen (2) und der tragbaren Schreine (3) sowie die Aufführung der Karakuri-Puppen (4) sind die Höhepunkte dieses Anlasses. Nach einer dreijährigen Corona-Pause konnte die Herbst-Ausgabe des Takayama Matsuri (5) wieder veranstaltet werden (6). Tausende von Touristen pilgerten in die pittoreske Bergstadt. Die Ursprünge (7) des Takayama Matsuri reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Es ist sogar als immaterielles Kulturerbe (8) der UNESCO registriert (9).
- 豪華絢爛(な)| gōkakenran(na)
- 屋台 | yatai | Eine Bezeichnung für Festivalwagen, Bsp. Takayama. Je nach Ausführung und Region unterschiedliche Begriffe. Auch: 山車 (dashi, sansha, danjiri) oder 山鉾 (yamaboko), 曳山 (hikiyama).
- 神輿 | mikoshi
- からくり人形 | karakuri hōnō
- 秋の高山祭り | aki no takayama matsuri
- 開催される | kaisai sareru
- 起源 | kigen
- 無形文化遺産 | mukei bunka isan
- 登録する | tōroku suru
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken