Die Enthüllung des Grossen Torii
Eine Auswahl von Nachrichten, die Japan diese Woche beschäftigt haben – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.
Seit Juni 2019 wurde am berühmten Grossen Torii (1) des Itsukushima-Schreins (2) in der Bucht der Insel Miyajima aufwendige Restaurierungsarbeiten (3) vorgenommen (Asienspiegel berichtete). Das 140-jährige Bauwerk war vielerorts beschädigt (4) und baufällig (5). In der Folge verdeckte (6) ein Baugerüst (7) fast drei Jahre lang dieses «schwimmende Tor» (8). Im Oktober 2022 wurden die Reparaturarbeiten (9) beendet und das Baugerüst schrittweise entfernt (10). Somit kann das grosse Torii wieder in seiner alten Pracht bewundert werden.
- 大鳥居 | ōtorii
- 厳島神社 | itsukushima jinja
- 修復作業 | shūfuku sagyō
- 損傷 | sonshō
- 老朽化 | rōkyūka
- 覆う | ōu
- 足場 | ashiba
- 浮き門 | ukimon
- 改修工事 | kaishūkōji
- 撤去する | tekkyo suru
150 Nationalmuseum Tokio
1872 wurde das Nationalmuseum Tokio (1) gegründet (2). Mit knapp 120’000 Kunstwerken (3) ist es das wichtigste Kunstmuseum. Es besitzt (4) fast 10 Prozent der 902 Nationalschätze des Landes und viele weitere Meisterwerke (5). In Gedenken (6) an die Gründung dieser Institution vor 150 Jahren statt, werden zum ersten Mal alle 89 Nationalschätze (7) des Museums in einer einzigen Sonderausstellung (8) öffentlich gezeigt (9). Es ist eine einmalige Gelegenheit (10), diese Originale zu Gesicht zu bekommen (11). Die Ausstellung läuft bis zum 11. Dezember 2022.
- 東京国立博物館| tōkyō kokuritsu hakubutsukan
- 創立 | sōritsu
- 作品 | sakuhin
- 所蔵する | shozō suru
- 傑作 | kessaku
- 記念 | kinen
- 国宝89点 | kokuhō 89 ten
- 特別展 | tokubetsuten
- 公開する | kōkai suru
- 得難い機会 | egatai kikai
- 実物と対面する | jitsu butsu to taimen suru
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Shibuyas Halloween-Regeln
Bald ist Halloween (1). Sein Epizentrum in Tokio ist der Bezirk Shibuya mit dem berühmten Scramble Crossing (2). Doch seit dieses Fest 2018 zu einem Massenbesäufnis mit Sachschaden ausartete, haben die lokalen Behörden keine Freude mehr daran (Asienspiegel berichtete). Nun, nachdem sich in diesem Herbst die Corona-Lage beruhigt hat (3) und die Einreiserestriktionen gelockert wurden (4), rechnet der Tokioter Bezirk wieder mit vielen Besuchern (5). Shibuyas Bürgermeister Ken Hasebe hat die Menschen dazu aufgerufen, sich an die Regeln zu halten (6). Diese besagen, dass vom 28. Oktober bis 1. November das Trinken von Alkohol auf der Strasse (7) verboten sein wird. Zudem werden die Minimärkte in der Gegend aufgefordert, sich mit dem Verkauf von Alkoholika zurückzuhalten (8). Nur wenige Tage zuvor hat Shibuya auch dem beliebten Neujahrsfest auf der Kreuzung eine Absage erteilt (Asienspiegel berichtete)
- ハロウィーン | harowīn (auch: ハロウィン | harowin)
- 渋谷スクランブル交差点 | shibuya sukuranburu kōsaten
- 落ち着く | ochitsuku
- 水際対策を緩和する | mizugiwataisaku o kanwa suru
- 来訪者 | raihōsha
- ルールを守る | rūru o mamoru
- 路上飲酒 | rojō inshu
- 酒類販売自粛 | shurui hanbai jishuku
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken