Skandal in der Sushi-Welt
Eine Auswahl von Nachrichten, die Japan diese Woche beschäftigt haben – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.
Rund 11 überregional operierende Förderband-Sushi-Restauranketten (1) existieren in Japan (Asienspiegel berichtete). Entsprechend gross ist der Konkurrenzdruck. Nun erlebt die Branche (2) einen regelrechten Skandal. Der Präsident (3) von Kappa Sushi, Kōki Tanabe, wurde verhaftet (4). Es besteht der Verdacht (5), dass er Geschäftsgeheimnisse (6) einer Rivalin (7) unrechtmässig (8) entwendet (9) und damit gegen das Gesetz zur Verhinderung unlauteren Wettbewerbs (10) verstossen (11) hat. Bei der betroffenen Kette handelt es sich um Hamazushi, für die Tanabe bis 2020 arbeitet.
- 回転寿司チェーン | kaiten zushi chēn
- 業界 | gyōkai
- 社長 | shachō
- 逮捕される | taiho sareru
- 疑い | utagai
- 営業秘密 | eigyō himitsu
- ライバルチェーン | raibaru chēn
- 不正に | fusei ni
- 持ち出す | mochidasu
- 不正競争防止法 | fusei kyōsō bōshi hō
- 違反する | ihan suru
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Kondolenzbesuch-Diplomatie
Am Dienstag, 27. September 2022, fand das Staatsbegräbnis (1) des ehemaligen Premierministers (2) Shinzō Abe statt. Premier Fumio Kishida musste viel Kritik einstecken, dass er seinem ehemaligen Parteikollegen diese Ehre zuteilwerden liess (Asienspiegel berichtete). Die öffentliche Meinung war gespalten (3). Umso mehr versuchte Kishida, dieses Ereignis als eine politische Chance für Japans zu verkaufen. Von einer «Kondolenzbesuch-Diplomatie» (4) war alsbald die Rede. Kishida traf sich unter anderem mit der US-Vizepräsidentin (5), dem vietnamesischen Staatsoberhaupt (6) und den Premierministern (7) aus Indien und Südkorea. Er wolle damit das diplomatische Erbe (8.1.) von Shinzō Abe übernehmen (8.2.), so Kishida.
- 国葬 | kokusō
- 元総理大臣 | moto sōri daijin
- 世論の賛否が割れる | seiron no sanpi ga wareru / kurz: 世論二分 | seiron nibun
- 弔問外交 | chōmon gaikō
- 副大統領 | fukudaitōryō
- 国家主席 | kokka shuseki
- 首相 | shushō
- 外交的遺産を受け継ぐ | gaikōteki isan o uketsugu
Reisefieber in Japan
Der 11. Oktober 2022 markiert nicht nur den Tag der vollwertigen Wiedereröffnung für den Einreise-Tourismus (1). Auch die in Japan wohnhafte Bevölkerung soll ab diesem Datum wieder vermehrt reisen. Mit der sogenannten «nationalen Reiseunterstützung» (2) wird eine neue Massnahme zur Stimulierung der touristischen Nachfrage (3) ins Leben gerufen. Damit finanziert der Staat Inlandsreisen mit bis zu 8000 Yen pro Person. Das Programm wird bis Ende Dezember durchgeführt (4). Hotels und Verkehrsbetriebe, die von der Corona-Pandemie hart getroffen (5) wurden, sollen damit einen finanziellen Schub erhalten.
- インバウンド本格再開 | inbaundo honkaku saikai
- 全国旅行支援 | zenkoku ryokō shien
- 観光需要喚起 | kankō juyō kanki
- 12月下旬まで実施する | 12 gatsu gejun made jisshi suru
- 打撃を受ける | dageki o ukeru
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken