Von welcher Seite im Flugzeug sieht man den Fuji?

Der Fuji ist mit seinem perfekten symmetrischen Vulkankegel nicht nur der höchste, sondern auch der schönste Berg Japans. Er ist für Poeten, Maler und Fotografen gleichermassen eine Inspiration. Es war vermutlich die Farbholzschnitt-Serie «Die 36 Ansichten auf den Fuji» von Hokusai, die den Berg weltberühmt und zu einem Wahrzeichen des Inselstaates gemacht hat (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Liebe Japans zu diesem Berg drückt sich auf ganz verschiedene Art und Weisen aus. Es gibt Personen, die den Berg täglich fotografieren und ihre Beobachtungen auf Twitter und Instagram präsentieren. Das Japan Map Center hat eine detaillierte Online-Karte erstellt, die einen Überblick über sämtliche Aussichtspunkte im Land bietet (Asienspiegel berichtete). Die Behörden in den umliegenden Städten werfen ebenfalls einen genauen Blick auf den Zustand des Berges. Eine ihrer Statistiken gibt darüber Auskunft, während welcher Monate die freie Sicht auf den Fuji am ehesten gewährleistet ist (Asienspiegel berichtete). Ausserdem wird die Bildung der ersten sanften Schneekrone der Saison zuverlässig von den Medien vermeldet (Asienspiegel berichtete).
Die Fuji-Websites von JAL und ANA
Auch die Fluggesellschaften haben dieses Wahrzeichen für sich entdeckt. Die frühmorgendlichen Fuji-Rundflüge am Neujahrstag sind stets ausverkauft (Asienspiegel berichtete). JAL unterhält sogar die englischsprachige Website «Which Side is Mount Fuji?». Darin gibt die Airline für die verschiedensten Inlandsflüge an, auf welcher Seite man sitzen sollte, um den Fuji zu Gesicht zu bekommen. Denn je nach Route fliegt das Flugzeug an der einen oder der anderen Seite des Berges vorbei. Abhängig von der Flughöhe und der Distanz zum Berg ergibt sich so ein ganz unterschiedlicher Ausblick. Zudem wird auf der Website erklärt, dass es Routen gibt, wie von Haneda nach Kumamoto und Oita, die direkt über den Fuji führen. Für die Passagiere solcher Flüge ist das natürliche Wahrzeichen des Inselstaates leider nicht sichtbar. Ganz allgemein betont JAL, dass die Sicht auf den Fuji während der Wintermonate klarer ist. Doch selbst die richtige Sitzplatzwahl bietet keine Garantie für die Sicht auf den Fuji. Denn letztlich hängt alles vom unkontrollierbaren Wetter und den Wolken ab.
Auch die Airline ANA hat eine ähnliche englischsprachige Website aufgeschaltet, mit dem Titel «Scenery that Can Be Seen from the Air». Nach Eingabe der Route werden die Szenerien angezeigt, die man je nach gewählter Sitzseite zu sehen bekommt. Zusätzlich informiert ANA auf Japanisch, auf welcher Seite des Fujis die Flugrouten von und nach Haneda verlaufen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken