Ein herbstlicher Feiertag

Heute ist in Japan ein offizieller Feiertag. Alljährlich am 23. November wird der «Arbeitsdanktag» (jp. kinrō kansha no hi) abgehalten. Gewidmet ist dieser Tag der arbeitenden Bevölkerung, der produzierenden Wirtschaft und insbesondere den Berufsgruppen, die sich fürs öffentliche Allgemeinwohl einsetzen. Es ist so etwas wie ein Ersatz für den Tag der Arbeit vom 1. Mai, der in Japan kein gesetzlicher Feiertag ist. Weil der farbenprächtige Herbst vielerorts seinen Höhepunkt erreicht, unternimmt man an diesem arbeitsfreien Tag gerne einen Ausflug in die Natur oder zu einer nahe gelegenen Parkanlage.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Der «Arbeitsdanktag» wurde 1948 im Rahmen der neuen Verfassung eingeführt. Zuvor war der 23. November seit 1872 das Erntedankfest, das auf Japanisch als Nīnamesai bzw. Shinjōsai bezeichnet wird. Im Zentrum dieses Tages stand die kaiserliche Erntezeremonie für die Götter. Da es sich um ein shintoistisches Ritual handelt und die Nachkriegsverfassung die strikte Trennung von Staat und Religion vorschreibt, entstand die Idee des «Arbeitsdanktages». Nīnamesai wird vom Kaiserhaus als privat abgehaltenes Ritual weitergeführt.
Nächster Termin: Die Neujahrszeit
Der heutige 23. November ist der 16. und letzte offizielle Feiertag des Jahres in Japan. Die nächste Feiertagsperiode wird in den ersten Tagen des neuen Jahres abgehalten.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken