Das verlassene Schulhaus mitten in Tokio

In Tokio dominiert die Moderne. Immer höhere und eindrücklichere Wolkenkratzer sind in den vergangenen Jahrzehnten entstanden (Asienspiegel berichtete). Die japanische Hauptstadt durchlebt eine ständige architektonische Neuerfindung. Und trotzdem gibt es selbst in dieser Metropole Bauwerke, die die grössten Katastrophen und die Euphorie des wirtschaftlichen Hochwachstums überstanden haben.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Eines davon ist die Shitaya-Grundschule, die sich in unmittelbarer Nähe zum grossen Tokioter Bahnhof Ueno befindet. 1928 wurde dieses Haus erbaut. Fünf Jahre zuvor war diese 1875 gegründete Schule durch das grosse Erdbeben von 1923 zerstört worden. Nicht mehr Holz, sondern Stahl und Beton wurden als Baumaterialien für den Neubau genutzt. In jener Epoche entstanden im Rahmen des Wiederaufbaus von Tokio über 100 solcher erdbeben- und feuerresistente Schulgebäude. Fast 100 Jahre später sind nur noch wenige dieser Bauwerke übriggeblieben. Die Shitaya-Grundschule ist eine davon.
Seit 1990 verlassen
Doch auch an diesem Haus nagt der Zahn der Zeit. Efeu hat das Gebäude in Beschlag genommen. Der Putz bröckelt ab. Seit 1990 wird hier nicht mehr unterrichtet. Von «Tōkyō no haikyo», «Tokios Ruine», ist die Rede. Pläne für eine Neunutzung gab es, doch nach dem Platzen der Wirtschaftsblase fehlte das Geld. Seither dient der Sportplatz als Parkplatz und die Schulzimmer als Lagerräume. Auch als historischer Drehort erfüllt der Bau seinen Zweck. NHK filmte 2019 im ehemaligen Shitaya-Schulhaus eine Fernsehserie. Und für Neugierige ist dieses aus der Zeit gefallene Gebäude ein beliebtes Fotomotiv (siehe Tweets).
Nun jedoch naht das Ende. 2023 wird das Schulhaus abgerissen, um für ein neues öffentliches Gebäude Platz zu machen. Dies hat die Regierung des Bezirks Taito beschlossen. Damit endet ein weiteres Mal ein Kapitel Tokioter Baugeschichte.
Das älteste Schulgebäude

Übrigens steht das älteste Schulgebäude Japans im historischen Dorf Fukiya, das zur Stadt Takahashi in den Bergen der Präfektur Okayama gehört. Es ist ein eindrückliches Bauwerk aus Holz. Das Nebengebäude wurde 1900 und das Hauptgebäude 1909 erbaut (Asienspiegel berichtete). Die Schule ist aber schon viel älter. 1873 wurde sie gegründet und war bis 2012 in Betrieb. Im Gegensatz zur ehemaligen Shitaya-Grundschule ist das Fukiya-Schulhaus denkmalgeschützt. Nach der Schliessung wurde es aufwendig restauriert und in diesem Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Eindrücke auf Twitter vom ehemaligen Shitaya-Schulhaus
Der Standort des ehemaligen Shitaya-Schulhauses
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken