Tickets für den Ghibli-Park

Am 1. November 2022 wurde der Ghibli Park auf dem ehemaligen Weltausstellungsgelände bei Nagoya in der Präfektur Aichi eröffnet. Es ist ein Vergnügungspark, der die Besucher in die Welt der legendären Animes des Studio Ghibli von Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki und dem verstorbenen Isao Takahata entführt. Drei Areale sind fertiggestellt, zwei weitere werden im Verlauf des nächsten Jahres folgen. Hier einige Eindrücke meines Besuchs im Dezember (Asienspiegel berichtete) .
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Herausforderung Ticketkauf

Seit der Eröffnung ist die Nachfrage riesig. Entsprechend herausfordernd ist es, an ein Ticket zu gelangen. Diese werden Monate im Voraus verkauft. Zudem ist die Zahl der ausgestellten Tickets pro Tag stark limitiert, um einen Grossandrang zu verhindern. Der Zeitpunkt des Eintritts ist ebenfalls festgelegt. Ist man jedoch einmal in einem Areal, darf man dort bis zum Ende bleiben (Asienspiegel berichtete).
Da die Tickets bislang ausschliesslich auf Japanisch angeboten wurden, blieb für ausländische Besucher nur die Möglichkeit, über den Reisekonzern JTB ein Pauschalpaket zu buchen. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der Ghibli-Park hat endlich eine Verkaufsseite auf Englisch aufgeschaltet. Abgewickelt wird der Ticketkauf über LAWSON TICKET. Dort dürfen Interessenten am 10. Januar 2023, ab 14 Uhr japanischer Zeit, ihr Glück versuchen. Dann werden für den Zeitraum vom 15. März bis 30. April 2023 Tickets angeboten. Beim Kauf über die englische Seite muss man den Namen und die Reisepassnummer angeben. Bezahlt werden kann mit Kreditkarte. Anschliessend erhält man ein Ticket mit QR-Code im PDF-Format. Dieses muss man am Tag des Besuchs zusammen mit dem dazugehörigen Reisepass vorweisen.
Die Einschränkung

Das Angebot kommt jedoch mit Einschränkungen. Über die englischsprachige Seite können einzig Tickets für das überdachte Hauptareal «Grand Warehouse» erstanden werden. Die wesentlich kleineren Areale «Hill of Youth» und der «Dondoko Forest», der sich Totoro widmet, fehlen noch. Ausserdem ist die Eintrittszeit auf 12 Uhr festgelegt. Andere Zeiten stehen nicht zur Auswahl.
Es ist dabei zu betonen, dass selbst Besucher mit Zugang zu anderen Arealen die grösste Zeit im «grossen Lagerhaus» verbringen, da dort mit Abstand am meisten zu sehen ist.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken