Miso-Katsu in Nagoya
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine täglichen Reiseerlebnisse und Beobachtungen.

Möchte man die Metropole Nagoya von seiner kulinarischen Seite kennenlernen, dann kommt man an Miso nicht vorbei. Die Menschen in der Präfektur Aichi lieben Miso, oder genauer gesagt Hatchō-Miso, eine Form des roten Miso, die überdurchschnittlich lange fermentiert wird. Diese Paste ist eine Grundzutat zahlreicher lokaler Speisen. Und so verwundert es nicht, dass in Nagoya das Tonkatsu-Schnitzel mit einer reichhaltigen Miso-Sauce gegessen wird.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.

Im Restaurant Yabaton habe ich mir diese Spezialität zu Gemüte geführt. Die 1947 gegründete Kette ist über die Präfekturgrenzen hinaus bekannt für ihre Miso-Katsu-Gerichte. Ich habe das weniger fettige Filet-Tonkatsu gegessen, das mit fein geschnittenem Kohl, einer Miso-Suppe und Reis serviert wird. Speziell ist auch die Art, wie es serviert wird. Die Miso-Sauce wird vor den Augen des Kunden über das Schnitzel gegossen, sodass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Das Miso verleiht dem Schnitzel einen reichhaltigen Geschmack und ist eine erfrischende Abwechslung zur Sauce, die normalerweise serviert wird. Ein Zwischenstopp in Nagoya verbinde ich nur zu gerne mit einem Besuch im Yabaton.

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken