Der Millionen-Thunfisch
Eine Nachricht, die Japan diese Woche beschäftigt hat – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.

Die erste Auktion des Jahres (1) im Tokioter Fischmarkt von Toyosu (2) ist ein Neujahrsbrauch (3) , der für die Branche von hoher Bedeutung ist. Bei diesem Ereignis wird in diesem grössten Fischmarkt Japans (4) für den qualitativ besten Blauflossen-Thunfisch (5) stets ein überdurchschnittlich hoher Preis bezahlt. Im Gegenzug ist dem Meistbietenden die nationale Medienaufmerksamkeit gewiss (Asienspiegel berichtete). Am 5. Januar 2023 wurde ein 212 Kilogramm schweres Exemplar für 36,04 Millionen Yen (6) versteigert (7). Im letzten Jahr wurden mit 16,88 Millionen Yen weitaus weniger bezahlt. Zum ersten Mal seit 2019 wurde der Preis des Vorjahres sogar überboten. Es ist ein Anzeichen dafür, dass die Corona-Krise für die Gastronomie überwunden ist.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Den Zuschlag (8) erhielt der grosse Zwischenhändler (9) Yamakō. Der Präsident des Unternehmens zeigte sich erfreut. Dies sei ein absoluter Spitzenfisch (10). Wie auch in den vergangenen Jahren wurde der Blauflossen-Thunfisch von Fischern des Dorfes Ōma (11) am nördlichsten Zipfel der Präfektur Aomori gefangen. Noch am selben Tag wurde dieser Thunfisch zerlegt und in den Sushi-Restaurants von Ginza Onodera serviert (12). Übrigens wurde der höchste Preis (13) überhaupt im Jahr 2019 erzielt. Es war das erste symbolträchtige Jahr nach dem Umzug (14) des Fischmarktes von Tsukiji nach Toyosu. Sagenhafte 333,6 Millionen Yen wurden damals bezahlt (Asienspiegel berichtete).
- 初競 hatsuseri
- 豊洲市場 toyosu ichiba
- 新年恒例 shinnen kōrei
- 日本最大の魚河岸 nihonsaidai no uogashi
- 本鮪 honmaguro / auch: クロマグロ kuromaguro
- 3604万円 sanzen-roppyaku-yon man en
- 競り落とされる seriotosareru
- 落札 rakusatsu
- 仲卸大手 nakaoroshi ōte
- 断トツの魚 dantotsu no sakana
- 大間 Ōma
- 提供する teikyō suru
- 最高値 saitakane
- 移転 iten
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken