U-Turn-Rush: Das hektisch Feiertagsende

Eine längere Feiertagsperiode in Japan endet jeweils mit dem U-Turn Rush. Es sind die Tage, an denen die Japaner gleichzeitig aus dem Urlaub zurückkehren. Es kommt zu Staus auf den Autobahnen und zu Gedränge und langen Warteschlangen in den Bahnhöfen und Flughäfen. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass es zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie weder Restriktionen noch Aufforderungen zur Selbstbeschränkung gab (Asienspiegel berichtete). Entsprechend hektisch war es am gestrigen Tag, dem Höhepunkt des diesjährigen U-Turn-Rush.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
177 Prozent Auslastung
Auf der geschäftigen Tokaidō- und Sanyō-Shinkansen-Strecke, die von Tokio über Osaka bis nach Fukuoka führt, meldeten die beiden Bahnbetreiber JR Central und JR West eine Auslastung von teilweise bis zu 150 Prozent in den nicht-reservierten Wagen. Dies bedeutet, dass auf vielen Fahrten nicht für alle Passagiere Sitzplätze zur Verfügung standen. Auf der Fahrt des Tsubame Nr. 318 auf der Kyushu-Shinkansen-Strecke wurde sogar eine Auslastung von 177 Prozent in den nicht-reservierten Wagen registriert.
Auf den Autobahnen in Richtung Tokio, Osaka und Nagoya bildeten sich teilweise bis zu 20 Kilometer lange Staus. Derweil meldeten die beiden grossen Airlines ANA und JAL für die Verbindungen nach Tokio und Osaka fast vollständig ausgebuchte Flüge.
Japans hektische Feiertage
Der U-Turn-Rush beschränkt sich nicht nur auf die Neujahrstage. Immer wenn längere Feiertagsperioden in Japan anstehen, wird es im öffentlichen Verkehr hektisch, so auch am Ende der Golden Week Anfang Mai oder der Obon-Feierlichkeiten Mitte August (Asienspiegel berichtete). Japan-Reisende sollten solche Tage am besten meiden oder weit im Voraus die entsprechenden Reservationen vornehmen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken