Der mythi­sche Feiertag

Die japa­ni­sche Flag­ge in Matsushi­ma. Asi­en­spie­gel

FEI­ER­TAG – Jedes Jahr am 11. Febru­ar fei­ert Japan den Ken­ko­ku Kinen­bi, den «Tag der Staats­grün­dung». Damit ist der Tag gemeint, an dem der mythi­sche ers­te Kai­ser Japans, Ten­nō Jim­mu, gekrönt wur­de. In der rund 1200 Jah­re alten japa­ni­schen Geschichts­chro­nik Nihon Sho­ki heisst es, dass Kai­ser Jim­mu am ers­ten Tag des ers­ten Monats des alten Mond­ka­len­ders den Thron bestieg. Das Jahr soll 660 vor Chris­tus gewe­sen sein. 1872 wur­de aus die­ser Legen­de ein offi­zi­el­ler Fei­er­tag, der damals Kigen­set­su («Tag der Grün­dung des Kai­ser­reichs» oder auf Deutsch «Tag des Kai­ser­reichs») genannt wurde. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Die tat­säch­li­che Exis­tenz von Jim­mu konn­te jedoch his­to­risch nie belegt wer­den. Viel­mehr wur­de der Fei­er­tag ins Leben geru­fen, um die Herr­schaft des Kai­sers zu legi­ti­mie­ren. Zu die­ser Zeit befand sich das Land in einem tief­grei­fen­den Umbruch. Die über 250-jäh­ri­ge Herr­schaft der Toku­ga­wa-Sho­gu­n­ats war gera­de zu Ende gegan­gen. Japan stand am Beginn einer Pha­se der rasan­ten Moder­ni­sie­rung mit dem Kai­ser als abso­lu­tem Herr­scher, der neu in Tokio residierte. 

Nach dem Zwei­ten Welt­krieg wur­de die­ser Fei­er­tag abge­schafft. Der Kai­ser hat­te sei­ne Macht ver­lo­ren. Die neue Ver­fas­sung degra­dier­te den Ten­nō zum Sym­bol des Staa­tes. Erst 1966 wur­de der Fei­er­tag unter dem neu­en Namen Ken­ko­ku Kinen­bi (engl. «Natio­nal Foun­da­ti­on Day») wie­der eingeführt. 

Ein Tag für die Verfassung

Der­weil gibt es für die Grün­dung des moder­nen Japan einen ande­ren offi­zi­el­len Fei­er­tag. Es ist der Ver­fas­sungs­ge­denk­tag (jp. ken­pō kinen­bi), der jedes Jahr am 3. Mai im Rah­men der Gol­den Week began­gen wird. Die­ser Tag ist ganz der pazi­fis­ti­schen Nach­kriegs­ver­fas­sung gewid­met, die seit dem 3. Mai 1947 unver­än­dert in Kraft ist (Asi­en­spie­gel berich­te­te).

Im Shop
Asienspiegel Abo
Sept 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Pocket-Wifi in Japan
Affiliate

Pocket-Wifi in Japan

Unli­mi­tier­ter Inter­net­zu­gang. 10% Rabatt-Code.

BESTELLEN

Airport Taxi
Affiliate

Air­port Taxi

Nari­ta und Hane­da ↔︎ Tokyo und Kan­sai ↔︎ Osa­ka: Air­port Taxi zum Pauschalpreis.

BESTELLEN