Das kleine Teehausviertel
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine täglichen Reiseerlebnisse und Beobachtungen.

Das Higashi-Chayagai, das 1820 gegründete östliche Teehausviertel, ist einer der meistbesuchten Orte in Kanazawa. In den Gassen dieses historischen Vergnügungsviertels mit seinen traditionellen Holzhäusern wird die Geschichte lebendig (Asienspiegel berichtete). Ein Besuch wird in der Regel mit dem nahe gelegenen Teehausviertel Kazuemachi kombiniert.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Etwas weniger bekannt ist das ebenso alte Nishi-Chayagai, das westliche Teehausviertel auf der anderen Seite der historischen Stadtgrenze. Es ist eine kleine Strasse mit schönen zweistöckigen Stadthäusern aus Holz, in denen sich Cafés, Geschäfte und Mini-Museen befinden. Gleichzeitig lebt in Nishi-Chayagai, wie in den beiden anderen historischen Vergnügungsvierteln, die Kultur der Geishas, in Kanazawa Geiko genannt, in kleinem Rahmen weiter (Asienspiegel berichtete). Mit etwas Glück trifft man in den Gassen auf diese Unterhaltungskünstlerinnen.
Das Nishi-Chayagai ist die ruhigere und kleinere Alternative zum Higashi-Chayagai. In unmittelbarer Nähe befindet sich übrigens das letzte Woche vorgestellte Yoshiro and Yoshio Taniguchi Museum of Architecture (Asienspiegel berichtete).



Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken