Japans spek­ta­ku­lä­re Fahrradroute

Kli­cken Sie hier, um Jans Kanal kos­ten­los zu abonnieren.

Ein Blick ins Film­ar­chiv – Die Shi­ma­na­mi-Kai­dō ver­bin­det die bei­den japa­ni­schen Haupt­in­seln Hons­hu und Shi­ko­ku über sie­ben gigan­ti­sche Brü­cken­bau­wer­ke und sechs Inseln. 1999 wur­de die rund 70 Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke, die in Ono­michi beginnt und in Imaba­ri endet, eröffnet. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Eine Beson­der­heit der Shi­­­ma­­­na­­­mi­-Kai­dō ist, dass man bei ihrem Bau nicht nur an die Auto­fah­rer gedacht hat, son­dern auf den Brü­cken eige­ne Auf­fahr­ten und Spu­ren für Fahr­rä­der und Fuss­gän­ger ange­legt hat. Im Jahr 2018 bin ich die­se Stre­cke von Ono­michi nach Imaba­ri gefah­ren und habe mir dafür zwei Tage Zeit genom­men. Mehr zu die­ser unver­gess­li­chen Fahr­rad­tour im obi­gen Film und in die­sem Arti­kel.



Im Shop
Asienspiegel Abo
Januar 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Die­ser Blog braucht heu­te Ihre Unter­stüt­zung. Vor­tei­le für Jahres-Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN