Der Kaiserpalast und die Skyline von Shinjuku
JAPAN IN BILDERN – Fotografische Eindrücke aus Japan. Sehenswürdigkeiten, Entdeckungen Kulinarisches und Tipps stehen im Zentrum dieser Serie.

Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das grüne Zentrum der japanischen Hauptstadt. Hier befand sich einst der Sitz der Tokugawa-Dynastie, die in der Edo-Zeit (1603 – 1868) über den Inselstaat herrschte. Nach deren Sturz wurde die Anlage zur kaiserlichen Residenz. Die weitläufige grüne Dachstruktur ist der heutige Kaiserpalast, auf Japanisch kōkyo genannt (Asienspiegel berichtete). Rechts dahinter sieht man die berühmte Skyline des Tokioter Stadtteils Shinjuku, dem ältesten Wolkenkratzerviertel des Landes. Noch vor etwas mehr als 50 Jahren stand dort kein einziges Hochhaus. Erst mit der Eröffnung des Keio Plaza Hotels 1971 setzte eine regelrechte Baueuphorie ein, die das Gesicht Shinjukus völlig verändern sollte (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken