Tokios Rooftop-Bar in 230 Metern Höhe
Der Wolkenkratzer Shibuya Scramble Square zählt seit seiner Eröffnung im November 2019 zu den besonderen Attraktionen Tokios (Asienspiegel berichtete). Grund dafür ist die 2500 Quadratmeter grosse Open-Air-Aussichtsplattform in 230 Metern Höhe mit dem Namen Shibuya Sky. Vom 47. Stockwerk aus hat der Besucher einen 360-Grad-Panoramablick über die japanische Hauptstadt (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.

Es ist eines der grössten begehbaren Flachdächer Japans. Die riesigen Dimensionen ermöglichen es den Besuchern, sich frei auf der Aussichtsplattform zu bewegen. Ausserdem hat man von der Sky Stage aus mehrere Wahrzeichen in Sichtweite. Zum einen den Fuji, den man bei gutem Wetter sehen kann. Zum anderen hat man einen perfekten Blick auf den Tokyo Tower, Roppongi Hills, den Skytree und das neue Nationalstadion.
Ein Höhepunkt bleibt der Blick aus der Vogelperspektive auf den Scramble Crossing, Tokios bekannteste Strassenkreuzung, wobei diese vom kleinen Aussenbereich im 46. Stockwerk wesentlich besser zu fotografieren ist.
Die neue Rooftop Bar

Nun erhält die Aussichtsplattform eine neue Attraktion für die warmen Monate. Es handelt sich um eine Open-Air-Bar mit dem Namen «The Roof Shibuya Sky». Damit hat man neu die Möglichkeit, bei einem Drink den Blick über die Hauptstadt zu geniessen. Zusätzlich stehen Stehtische und auch Lounge-Sofas zur Verfügung, wobei für letztere eine Reservierung erforderlich ist. Die Bar ist vom 28. April bis 30. November täglich von 16 bis 22 Uhr geöffnet (Ausnahme August: 17 bis 22 Uhr). Die letzte Bestellung wird um 21:30 Uhr entgegengenommen.
Übrigens: In der unteren 46. Etage befindet sich mit der «Sky Gallery» ebenfalls ein überdachter Aussichtsbereich mit Bars, Souvenirshops, kunstvollen Videoinstallationen und einem Café.



Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken