Ein Flug über Osaka

JAPAN IN BIL­DERN – Foto­gra­fi­sche Ein­drü­cke aus Japan. Sehens­wür­dig­kei­ten, Auf­fäl­lig­kei­ten, Ent­de­ckun­gen und Kuli­na­ri­sches ste­hen im Zen­trum die­ser Serie.

Der Burg­park von Osa­ka. Asi­en­spie­gel

Wie Tokio ist auch Osa­ka mit zwei wich­ti­gen Flug­hä­fen aus­ge­stat­tet. Es han­delt sich um die Air­ports Itami und Kan­sai. Letz­te­rer wur­de auf einer künst­li­chen Insel in der Bucht von Osa­ka errich­tet, um einen 24-Stun­den-Betrieb zu gewähr­leis­ten. 1994 wur­de die­ses archi­tek­to­ni­sche Wun­der­werk eröff­net (Asi­en­spie­gel berich­te­te).

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Im Nor­den der Stadt liegt der Flug­ha­fen Itami, der offi­zi­ell Osa­ka Inter­na­tio­nal Air­port heisst. Er wur­de 1939 eröff­net und liegt heu­te mit­ten in einem dich­ten Wohn­ge­biet. Die­se beson­de­re Lage macht ihn umso attrak­ti­ver. Denn je nach Flug­rou­te über­fliegt man das gesam­te Stadt­ge­biet. Die Burg von Osa­ka von oben und die Sky­line rund um den Bahn­hof Osa­ka (Asi­en­spie­gel berich­te­te) las­sen sich so aus der Vogel­per­spek­ti­ve bewun­dern. Sel­ten hat man eine der­art aus­ser­ge­wöhn­li­che Sicht auf so vie­le Sehens­wür­dig­kei­ten der Metro­po­le im Wes­ten des Landes.

Die Sky­line des nörd­li­chen Stadt­teils von Osa­ka. Asi­en­spie­gel
Im Shop
Asienspiegel Abo
Mai 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN