Japans spektakulärster Flughafen

Blaues Meer und weisse Strände wie aus dem Bilderbuch bietet Shimojishima in der Präfektur Okinawa. Einen grossen Teil der kleinen Insel, die quasi mit der Nachbarinsel Irabu verwachsen ist, nimmt der Flughafen Shimojishima ein. Dieser ist für Planespotter ein heiliger Ort. Denn hier fliegen die landenden Flugzeuge im Tiefflug direkt über die Köpfe der fotografierenden Zuschauer hinweg. Die Szene erinnert ein wenig an die berühmte Landung auf der Karibikinsel Sint Maarten.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Um einen solchen Moment erleben zu können, bedarf es allerdings einiger Planung. Denn der Flughafen spielt im japanischen Streckennetz nur eine untergeordnete Rolle. Zu nah liegt der kommerziell bedeutendere Flughafen von Miyakojima. Lediglich die Billigflieger Jetstar und Skymark landen regelmässig in Shimojishima. Den Aussichtspunkt mit dem Namen 17End erreicht man am besten mit einem Mietwagen.

Eine Besonderheit ist die 3 km lange Start- und Landebahn, die mit den grossen Flughäfen Narita und Haneda mithalten kann. Das macht den Flughafen zu einem attraktiven Trainingsflugplatz für Piloten der Fluggesellschaften JAL und ANA. Auch die US-Armee nutzt den Flughafen als Zwischenstopp für ihre Hubschrauber und Tankflugzeuge. Überdies könnte Shimojishima laut Norimono News ab 2024 eine Basis für das US-Unternehmen 0-G Launch werden. Diese bietet mit einer Boeing-757 wissenschaftliche und kommerzielle Parabelflüge an, bei denen ein Zustand der Schwerelosigkeit erzeugt wird.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken