Toi­let­ten als Kunstwerke

Nis­hi­san­do von Sou Fuji­mo­to. tokyo​toi​let​.jp

Im August 2020 star­te­te das Pro­jekt «Tokyo Toi­let». Seit­dem ent­ste­hen im Stadt­teil Shi­bu­ya hoch­mo­der­ne Toi­let­ten­an­la­gen, die von renom­mier­ten Desi­gnern und Archi­tek­ten ent­wor­fen wur­den (Asi­en­spie­gel berich­te­te). Dazu gehö­ren die Pritz­ker-Preis­trä­ger Tadao Ando, Toyo Ito, Shi­ge­ru Ban und Fumi­hi­ko Maki. Statt lieb­lo­ser, schmut­zi­ger Orte fin­det man nun archi­tek­to­ni­sche Kunst­wer­ke, die man nicht mei­den, son­dern auf­su­chen möch­te. Ein wei­te­rer zen­tra­ler Aspekt ist die regel­mäs­sig durch­ge­führ­te Rei­ni­gung, um die Anla­gen sau­ber, hygie­nisch und attrak­tiv zu halten. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Die Toi­let­ten haben es sogar bis zu den Film­fest­spie­len in Can­nes geschafft. In sei­nem neu­en Film «Per­fect Days» nutzt Regis­seur Wim Wen­ders die mar­kan­ten Tokio­ter Toi­let­ten als pro­mi­nen­ten Hand­lungs­ort (sie­he Trai­ler unten).

Die Neu­en

Bis 2021 ent­stan­den im Rah­men des Pro­jekts 12 moder­ne öffent­li­che Toi­let­ten. In der Zwi­schen­zeit sind fünf wei­te­re klei­ne Kunst­wer­ke ent­stan­den. Damit haben bereits 16 renom­mier­te Archi­tek­ten und Desi­gner an die­sem Pro­jekt mit­ge­wirkt. Ein kur­zer Über­blick über die jüngs­ten Einweihungen. 

Nis­hi­san­do

Nis­hi­san­do von Sou Fuji­mo­to. tokyo​toi​let​.jp

Der Archi­tekt Sou Fuji­mo­to (Asi­en­spie­gel berich­te­te) hat ein schnee­weis­ses WC ent­wor­fen, des­sen Form an einen Was­ser­be­häl­ter erin­nert. Die Ver­tie­fung in der Mit­te der Fas­sa­de ist mit Was­ser­häh­nen zum Hän­de­wa­schen ausgestattet. 

Hata­ga­ya

Hata­ga­ya von Miles Pen­ning­ton. tokyo​toi​let​.jp

Miles Pen­ning­ton, Pro­fes­sor für inno­va­ti­ves Design an der Uni­ver­si­tät Tokio, hat eine öffent­li­che Toi­let­te mit einem über­dach­ten Gemein­schafts­raum ent­wor­fen, der als Pop-up-Ver­an­stal­tung genutzt wer­den kann. 

Sasa­zu­ka Greenway

Sasa­zu­ka Green­way von Jun­ko Koba­ya­shi. tokyo​toi​let​.jp

Toi­let­ten als ver­wit­ter­te Stahl­zy­lin­der mit einer gel­ben Schei­be als über­grei­fen­des Dach­ele­ment: Die­se Idee stammt von Jun­ko Koba­ya­shi, deren Fir­ma schon über 250 öffent­li­che Toi­let­ten kon­zi­piert hat. Eine Beson­der­heit sind die zwei Kindertoiletten. 

Hiroo Higa­shi Park

Hiroo Higa­shi Park von Tomi­hi­to Ushiro. tokyo​toi​let​.jp

Krea­tiv­di­rek­tor Tomo­hi­to Ushiro hat ein klei­nes Kunst­werk gestal­tet: Wäh­rend die Ein­gangs­sei­te mini­ma­lis­tisch schlicht wirkt, ist die Rück­sei­te des Gebäu­des mit einem gros­sen Licht­pa­neel aus­ge­stat­tet, das in 7,9 Mil­li­ar­den ver­schie­de­nen Mus­tern auf­leuch­ten kann. 

Ura­san­do

Ura­san­do von Marc New­son. tokyo​toi​let​.jp

Der Indus­trie­de­si­gner Marc New­son hat unter einer Auto­bahn­brü­cke eine Toi­let­te ent­wor­fen, die einem klas­si­schen japa­ni­schen Haus nach­emp­fun­den ist und Kom­fort und Ruhe aus­strah­len soll. Ein Blick­fang ist das Kupferdach.



Im Shop
Asienspiegel Abo
Mai 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN