Japans Einreise-App in der Post-Corona-Zeit

Mit grosser Verspätung ist nun auch Japan endgültig in der Post-Corona-Phase angekommen. Gestern wurde Covid-19 von einer Infektionskrankheit der hohen Kategorie 2 auf die niedrige Kategorie 5 herabgestuft. Damit ist das Virus der Influenza gleichgestellt (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Seit Anfang des Jahres hat die Regierung einen schrittweisen Übergang zur Normalität eingeleitet. Im März 2023 wurde die offizielle Maskenempfehlung für Innen- und Aussenbereiche aufgehoben (Asienspiegel berichtete). Am 29. April 2023 folgte die Aufhebung der letzten Corona-Einreisebeschränkungen. Seitdem ist für die Einreise kein Nachweis einer dreifachen Covid-19-Impfung oder eines negativen Covid-19-Tests mehr erforderlich. Zudem hat das Land am gestrigen 8. Mai 2023 alle Corona-Reisewarnungen für das Ausland aufgehoben.
Vorteile von Visit Japan Web
Eine digitale Neuerung dieser Pandemie bleibt jedoch bestehen. Es handelt sich um den Online-Webservice Visit Japan Web, dessen Nutzung freiwillig ist, aber einige Vorteile bietet. Einmal mit einem Benutzerkonto registriert, können Ausländerinnen und Ausländer die obligatorische Einreisekarte und das Zollformular stressfrei vor der Abreise nach Japan digital ausfüllen (Link zur Anleitung). Das mühsame handschriftliche Ausfüllen während des Fluges gehört damit der Vergangenheit an. Einmal ausgefüllt, generiert der Webservice 2 QR-Codes, die bei den entsprechenden Kontrollen vorgezeigt werden können. Insbesondere die Passkontrolle nach der Ankunft hat sich dadurch deutlich beschleunigt.
Visit Japan Web bietet einen weiteren Vorteil. Damit kann man sich nach erfolgreicher Einreise einen QR-Code für das Tax-free-Shopping in Japan generieren lassen (Asienspiegel berichtete). Im Idealfall erspart dies dem Personal an den Kassen der Geschäfte viel Zeit. Überdies ist Visit Japan Web so konzipiert, dass in Zukunft weitere touristische Dienste integriert und angeboten werden können.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken