Yakushima: Japans Weltnaturerbe
REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In dieser Serie teile ich meine täglichen Reiseerlebnisse und Beobachtungen.

Die südlich von Kagoshima gelegene Insel Yakushima ist ein Naturparadies. Dichte Urwälder mit über 1000 Jahre alten riesigen Zedern, Wasserfälle und etliche über 1800 Meter hohe Gipfel prägen diese faszinierende Landschaft mitten im Meer. Der Miyanoura ist mit 1936 Metern sogar der höchste Berg Kyushus. 1900 Pflanzenarten, 16 Säugetierarten, hierzu gehören Affen und Hirsche, sowie 15 Vogelarten sind auf dieser Insel mit subtropischen bis kühlgemässigten Zonen beheimatet.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.

Das üppige Grün kommt nicht von ungefähr. Yakushima ist eine Regeninsel. Die Niederschlagsmenge ist überdurchschnittlich. Dieses besondere Klima und die enorme Biodiversität brachten Yakushima 1993 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes ein. Für Studio-Ghibli-Legende Hayao Miyazaki wurde die grüne Inselwelt zur Inspiration für seinen Anime «Prinzessin Mononoke» von 1997. Sein preisgekrönter Film machte Yakushima auch einem internationalen Publikum bekannt.
Wandern in Yakushima

Die Bevölkerung von rund 12’000 Einwohnern hat sich an den Rändern der Insel angesiedelt, mehrheitlich in den beiden Dörfern Miyanoura und Anbo. Landwirtschaft, Fischerei und vor allem der Tourismus sind heute die wichtigsten Wirtschaftszweige. Die einstige Forstwirtschaft und der lukrative Zedernholzexport wurden zugunsten des Naturschutzes eingestellt. Die Spuren der einstigen Forstwirtschaft sind aber auch heute noch sichtbar, besonders bei der Wanderung zum Jōmon-Sugi, einer über 2000 Jahre alten Zeder und Wahrzeichen von Yakushima. Doch dazu mehr in den kommenden Berichten.


Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken