Die Türme von Aizu-Wakamatsu

Die Region Aizu im Westen der Präfektur Fukushima ist eine Hochebene, die von den Auswirkungen der Dreifachkatastrophe von 2011 verschont blieb. 270’000 Menschen leben in dieser weitläufigen Bergregion, die meisten davon in der lokalen Hauptstadt Aizu-Wakamatsu, die eine ganz besondere Sehenswürdigkeit zu bieten hat.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Es ist eine Pagode, wie ich sie noch nie gesehen habe. Die Aizu-Sazaedo ist ein 16,5 Meter hoher sechseckiger Holzturm, der seit 1796 hier steht. Im Inneren des Kulturdenkmals führt eine Wendeltreppe hinauf und hinunter. Der Turm ist so konstruiert, dass man niemandem begegnet, der in die entgegengesetzte Richtung geht. Auf dem Weg stösst man auf mehrere Kannon-Statuen, die den Besuchern Glück bringen sollen.
Der Burgturm

Die Pagode ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit von Aizu-Wakamatsu, die in den Himmel ragt. So ist das Wahrzeichen der Stadt die Burg Tsuruga-jō («Kranichburg»), die 1868 in einer der letzten Schlachten gegen die alte Tokugawa-Herrschaft beschädigt und schliesslich zerstört wurde. In den 1960ern wurde der zentrale Burgturm wieder aufgebaut und vor einigen Jahren restauriert. Seitdem hat das Dach wieder seine ursprüngliche rote Farbe.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken