Die Kunstfelder von Echigo-Tsumari

Im Jahr 2000 fand die erste Ausgabe der Echigo-Tsumari Art Field Triennale statt. Dabei handelt es sich um ein Kunstfestival, das nicht nur an einem bestimmten Ort, sondern in einer ganzen Region stattfindet. Es wurde gegründet, um der fortschreitenden Entvölkerung der Echigo-Tsumari-Region in den Bergen der Präfektur Niigata entgegenzuwirken.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Dörfer, Reisterrassen, Wälder, Flüsse und Schluchten wurden zur kreativen Spielwiese für Künstler aus aller Welt. Seitdem findet das aussergewöhnliche Festival alle drei Jahre statt und zieht jeweils rund 500’000 Besucherinnen und Besucher an. Hunderte von Installationen und Kunstwerken sind dann in der malerischen Region zu entdecken.
Ganzjährig zu besichtigen
2022 war die letzte Triennale. Die gute Nachricht ist jedoch, dass etwa 160 Kunstobjekte sogar ganzjährig geöffnet sind. Einige davon haben sich in den letzten Jahren sogar zu herausragenden Wahrzeichen des Echigo-Tsumari Art Field entwickelt, wie zum Beispiel der Tunnel of Light in der Kiyotsu-Schlucht, das House of Light von James Turrell, das Matsudai Nohbutai Center, das Echigo-Matsunoyama Museum of Natural Science mit dem malerischen Bijinbayashi-Wald oder das Dream House von Marina Abramovic.
Im Zentrum dieses einzigartigen Kunstprojekts steht das Echigo-Tsumari Satoyama Museum of Contemporary Art, kurz KINARE, in Tokamachi. Es ist ein beeindruckender Bau des renommierten Architekten Hiroshi Hara, der auch das Umeda Sky Building oder den Bahnhof Kyoto Bahnhof entworfen hat.
Der wichtigste Tipp
Die Auswahl an Kunstobjekten und Installationen ist schier unerschöpflich. Hier kann man mehrere Tage verbringen. Aber aufgepasst: Ohne Mietwagen ist es schwierig, die weit verstreuten Kunstwerke und Museen zu besuchen. Mit einem Mietwagen hingegen kann man spontan auf Entdeckungsreise gehen, in kleinen, abgelegenen Restaurants einkehren und eine malerische, ländliche Region erkunden, die nicht einmal zwei Zugstunden von Tokio entfernt ist. Das Echigo-Tsumari Art Field ist in jeder Hinsicht eine Entdeckung.







Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken