Kushiro: Japans kühlste Grossstadt

Auch Japan erlebt einen Sommer mit extremer Hitze. Der Juli war sogar der heisseste seit Beginn der Messungen im Jahr 1898. Genauer gesagt: 1,91 Grad wärmer als im Durchschnitt. Temperaturen über 35 Grad sind längst keine Seltenheit mehr. Am 5. August 2023 wurde in Date in der Präfektur Fukushima zum ersten Mal in diesem Jahr die 40-Grad-Marke erreicht. Bis zum 20. August 2023 hatte die Hauptstadt Tokio bereits 21 extreme Hitzetage mit mehr als 35 Grad hinter sich.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Auch für den heutigen Dienstag, den 22. August 2023, liegen die Vorhersagen in fast allen Landesteilen deutlich über der 30-Grad-Marke. Regelmässig aus der Reihe fällt in dieser Übersicht die Hafenstadt Kushiro am östlichen Rand der japanischen Nordinsel Hokkaido (Asienspiegel berichtete). Sie gilt als die kühlste Grossstadt Japans. Selbst im heissen August bewegen sich die Temperaturen in Kushiro regelmässig zwischen angenehmen 20 und 25 Grad. Am heutigen Dienstag werden 25 Grad erwartet. In Sapporo, der Hauptstadt von Hokkaido, sind es derweil 33 Grad. Das macht Kushiro im Sommer zur kühlen Abwechslung unter den japanischen Städten.
Der Nebel von Kushiro

Der Grund für dieses Phänomen ist auf die besondere geografische Lage zurückzuführen. Denn hier trifft die feuchtwarme Luft aus dem Süden auf die kalte Kurilenströmung. Aus dieser Kombination entsteht ein Meeresnebel, der Kushiro zuverlässig einhüllt und so vor der sengenden Sonne schützt. Zusätzlich sorgen die dahinter liegenden Berge dafür, dass der Nebel über der Bucht hängen bleibt. Dies führt dazu, dass in Kushiro zwischen Juni und August durchschnittlich 47 Nebeltage gezählt werden. In Tokio und Sapporo hingegen sind es in dieser Jahreszeit praktisch null. Und so gibt es in Kushiro durchschnittlich nur 0,3 Tage mit mehr als 30 Grad. In Tokio sind es 52. Natürlich gibt es in Japan auch andere Möglichkeiten, der Hitze zu entfliehen. So bieten auch die vielen Bergregionen des Landes eine angenehme Abkühlung.


Vokabular
Wort | Kanji | Lesung |
---|---|---|
Extremer Hitzetag | 猛暑日 | mōshobi |
Meeresnebel | 海霧 | umigiri / kaimu* |
*Interessant: Der Meeresnebel wird im dortigen Dialekt als Jiri bezeichnet, das einen Zustand zwischen Nebel und Nieselregen beschreibt.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken