Yamadera: Der Bergtempel von Yamagata

Von Ginzan-Onsen (Asienspiegel berichtete) bringt mich am Morgen ein Minibus des Hotels zum Bahnhof Oishida. Anschliessend geht es mit dem Shinkansen weiter nach Yamagata, der Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Die Stadt mit ihren 250’000 Einwohnern ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch des Tempels Risshakuji, der im Volksmund einfach Yamadera, «Bergtempel», genannt wird. Die heilige Stätte der Tendai-Schule ist über 1000 Jahre alt und gehört offiziell zum berühmten Bergkloster Enryakuji bei Kyoto. Mit der JR Senzan-Linie ist es nur eine kurze Fahrt von 20 Minuten bis zum Bahnhof, der bereits einen imposanten Blick auf die Tempelanlage bietet, die mitten in einen steilen Berghang gebaut wurde.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.

1015 Stufen sind es bis zum Gipfel. Verglichen mit dem Pilgerweg zum heiligen Berg Haguro (Asienspiegel berichtete) ist es jedoch ein vergleichsweise angenehmer Spaziergang zum Tempelbezirk auf dem Berg, der sich zu jeder Jahreszeit von einer anderen Seite zeigt. Im Dezember findet man hier kaum Besucher. Das Herbstlaub ist fast vollständig von den Bäumen gefallen. Es ist angenehm still. Ein Muss ist der Besuch der Godaidō-Halle, von der aus man einen herrlichen Blick auf die Tempelanlage und das Umland hat.





Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken