Digital Art Museum: Baldige Wiedereröffnung an neuem Standort

Die japanische Kreativgruppe teamLab kreiert weltweit Ausstellungen, die ganz auf das Zeitalter der sozialen Medien zugeschnitten sind und neue Massstäbe in der digitalen Kunst setzen. In Tokio eröffnete sie mit dem MORI Building DIGITAL ART MUSEUM: teamLab Borderless in Odaiba und dem teamLab Planets TOKYO in Toyosu zwei Museen in der Bucht von Tokio, die sich zu Besuchermagneten entwickelten.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Mit Projektoren und Computern erschafft teamLab Welten, die die räumlichen Grenzen zu den Kunstwerken verschwimmen lassen. Der Besucher wird Teil interaktiver Installationen aus Lichtbewegungen, Animationen und Hologrammen. Nur fünf Monate nach der Eröffnung im Jahr 2018 zählte das Digital Art Museum auf Odaiba 1 Million Besucher (Asienspiegel berichtete). 2019 waren es über 2,1 Millionen. Guinness World Records kürte es zum meistbesuchten Museum der Welt, das einer einzelnen Künstlergruppe gewidmet ist.
Die Wiedereröffnung

Im August 2022 wurde das Museum jedoch geschlossen, mit dem Versprechen, es an einem anderen Ort in Tokio wiederzueröffnen. Der neue Standort befindet sich an prominenter Stelle. In Azabudai Hills, dem Komplex mit dem neuen höchsten Wolkenkratzer Japans (Asienspiegel berichtete), wird das Museum im Januar 2024 seine Wiedereinweihung feiern – mit altbekannten und neuen Installationen.
Für alle, die bis Dezember 2023 nach Japan reisen, gibt es die Möglichkeit, das ebenbürtige teamLab Planets TOKYO in Toyosu zu besuchen. Eigentlich sollte dieses Museum Ende 2023 geschlossen werden. Aufgrund der hohen Nachfrage bleibt es jedoch bis Ende 2027 geöffnet.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken