Ghibli-Park: Zwei neue Bereiche kurz vor der Eröffnung

Am 1. November 2022 wurde auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung in Nagoya in der Präfektur Aichi der Ghibli Park eröffnet. Es ist ein Vergnügungspark, der sich den legendären Anime des Studio Ghibli von Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki und dem verstorbenen Isao Takahata widmet und so gar nichts mit scheinbaren Konkurrenten wie Disneyland oder den Universal Studios zu tun hat. Statt spektakulärer Achterbahnen findet man eine zurückhaltende Welt voller detaillierter Anspielungen. Es ist ein Park, der vorwiegend die Fantasie anregt und die Besucher atmosphärisch in die Welt der Ghibli-Anime eintauchen lässt (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Bisher wurden drei Bereiche eröffnet: Das «Grand Warehouse», das grosse überdachte Zentrum des Ghibli-Parks, der «Hill of Youth» mit einer detailgetreuen Nachbildung des Hauses aus «Stimme des Herzens» («Mimi o Sumaseba» / «Whisper of the Heart») und der «Dondoko Forest», der den Anime «Mein Nachbar Totoro» («Tonari no Totoro» / «My Neighbor Totoro») zum Leben erweckt.
Die Erweiterung

Nun steht die Eröffnung von zwei weiteren Bereichen bevor. Am 1. November 2023 wird das «Mononoke Village» eingeweiht. Dabei handelt es sich um ein Areal, das ganz der faszinierenden Naturwelt von «Princess Mononoke» verschrieben ist, mit Figuren und Häusern aus dem Anime von 1997, der Miyazaki zum endgültigen internationalen Durchbruch verhalf. Die Eisenhüttenstadt Tataraba wird im Kleinformat zu sehen sein.
Am 16. März 2024 wird das «Valley of the Witches» folgen. Hier wird man in die europäische Atmosphäre der beiden Werke «Das wandelnde Schloss» («Hauru no Ugoku Shiro» / «Howl’s Moving Castle») und «Kikis kleiner Lieferservice» («Majo no Takkyūbin» / «Kiki’s Delivery Service») eintauchen, mit der Bäckerei, in der Kiki arbeitet. Eine weitere Attraktion wird eine 16 Meter hohe Nachbildung des legendären wandelnden Schlosses sein.
Der Ticket-Verkauf

Mit diesen beiden neuen Arealen wird der Ghibli-Park vervollständigt. Es ist zu erwarten, dass der Andrang in den ersten Wochen nach der Neueröffnung sehr gross sein wird. Die gute Nachricht ist aber, dass der Ghibli-Park über die englischsprachige Website Tickets für alle Bereiche verkauft. Der Kartenkauf erfolgt über LAWSON TICKET. Es lohnt sich, sich einige Monate im Voraus ein Eintrittsticket zu sichern.


Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken