Der Ort, an dem Kirschblüte und Herbstlaub gleichzeitig zu sehen sind

In Japan gibt es einen Kirschbaum, der sowohl im Frühjahr als auch im Herbst blüht. Shikizakura, der «Kirschbaum der vier Jahreszeiten», nennen die Japaner diese Sorte. Einer der bekanntesten Orte für diese besondere Kirschblüte liegt im ländlichen Aussenbezirk Obara der Stadt Toyota. Es war der Arzt Genseki Fujimoto, der hier im 19. Jahrhundert die ersten Setzlinge pflanzte. Heute gibt es schätzungsweise 10‘000 Shikizakura in ganz Obara.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
An mehreren Orten gibt es Parkanlagen, die dieser besonderen Herbstblüte gewidmet sind, wie der Obara Fureai Park oder der Shikizakura Park. Etwas weiter nördlich befindet sich mit dem Senmi Shikizakura no Sato der wohl schönste Ort für diese Blütenschau. Dort stehen an einem Hang nicht weniger als 1200 Kirschbäume.
Besonders schön ist es, wenn sich die weiss-rosa Farben der Kirschblüten mit den warmen Farben des Herbstlaubes am Hang vermischen. In der Regel zeigt sich dieses einmalige Naturphänomen in der zweiten Novemberhälfte von seiner schönsten Seite. Im vergangenen Jahr war der Höhepunkt zwischen dem 24. November und 1. Dezember. 2023 findet das Shikizakura-Festival vom 12. bis 30. November statt.
Die besonderen Kirschblüten

Die Shikizakura sind nicht die einzigen Kirschbäume, die aus der Reihe tanzen. Im Dorf Kawazu auf der Halbinsel Izu in der Präfektur Shizuoka kommt alljährlich im Februar Frühlingsstimmung auf. Denn die dortige Kirschbaumsorte Kawazuzakura hat die Besonderheit, bereits in der zweiten Februarhälfte zu blühen. Nicht weniger als 800 dieser Bäume säumen auf einer Länge von 4 Kilometern den lokalen Fluss Kawazu (Asienspiegel berichtete).
Dasselbe Phänomen kann man übrigens auch an einigen Orten in Tokio beobachten (Asienspiegel berichtete). Am frühesten dran ist die Inselpräfektur Okinawa, wo die Kirschblütenzeit bereits im Januar beginnt (Asienspiegel berichtete).

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken