Katsu-Sando: Japans Schnitzel-Sandwich

Statt das Wiener Schnitzel oder die Cotoletta alla Milanese einfach plump zu kopieren, haben die Japaner das Gericht verfeinert, ihm einen japanischen Anstrich und einen eigenen Namen gegeben. Katsu heisst es in Japan. Fleischsorte und -dicke variieren je nach Restaurant. Die bekannteste Variante ist Tonkatsu, das Schweineschnitzel, das schon vor über 100 Jahren Einzug in die japanische Küche hielt.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Es heisst, dass im Restaurant Rengatei in Tokio die Tradition entstand, das panierte Schnitzel Tonkatsu in Anlehnung an die Tempura-Technik in einem Topf mit viel heissem Öl flockig leicht zu frittieren und mit fein geschnittenem Kohl und einer süssen Sauce auf der Basis der Worcestersauce zu servieren (Asienspiegel berichtete).
Die Erfindung von Tonkatsu hat zu einer Vielzahl von Interpretationen geführt. Eine ist Katsudon, bei der das Schnitzel mit einem halbgaren Ei auf Reis serviert wird. In Okayama hat man daraus Demi-Katsudon gemacht (Asienspiegel berichtete). In Aizu-Wakayama hat sich das Gericht Sauce-Katsudon etabliert (Asienspiegel berichtete). Eine besonders populäre Katsu-Speise ist Katsu-Curry (Asienspiegel berichtete).
Das preiswerte Katsu-Gericht

In dieser Aufzählung darf das Schnitzelsandwich, auf Japanisch Katsu-Sando genannt, nicht fehlen. Es zählt zu den modernen kulinarischen Klassikern des Inselstaates und ist heute in fast jedem Minimarkt erhältlich, wobei es auch bei diesem Gericht Variationen in der Zubereitung und der Fleischauswahl gibt. Erfunden wurde Katsu-Sando 1935 im Restaurant Isen im Tokioter Stadtteil Ueno.

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken