27. August 2021 Ein Kleinstadt-Bahnhof mit Stil Die Kleinstadt Nobeoka in Japan hat ihren alten Bahnhof durch einen eleganten offenen Neubau ersetzt, bei dem die Begegnung im Zentrum steht. Das Konzept steht für einen neuen Typ Bahnhof.
2. Juli 2021 JAN IN JAPAN Otaru: Die historische Hafenstadt Im Westen von Sapporo befindet sich Otaru. Einst war diese Hafenstadt das wirtschaftliche Zentrum der Nordinsel Hokkaido. Die Architektur aus jener goldenen Epoche ist erhalten geblieben.
30. Juni 2021 Ein Imperial Hotel für Kyotos Geisha-Viertel Mitten im Teehausviertel Gion in Kyoto steht die 1936 errichtete Yasaka-Halle, ein nationales Kulturgut. Diesem Bauwerk, das in die Jahre gekommen ist, wird nun neues Leben eingehaucht.
27. Juni 2021 AUS DEM ARCHIV Verzaubernde Klär- und Müllverbrennungsanlagen Osaka hat es geschafft, die Müllverbrennungs- und Kläranlage in Sehenswürdigkeiten zu verwandeln. Zu verdanken ist dies der Schaffenskraft des grossen Künstlers Hundertwasser.
25. Juni 2021 Die neue Shinkansen-Brücke In Japan entsteht die erste Brücke, auf der Shinkansen, Autos und Fussgänger verkehren werden. Sie ist ein Herzstück der Verlängerung des Hokuriku-Shinkansen, der bald via Kanazawa bis tief in die Präfektur Fukui fahren wird.
23. Juni 2021 Ein Haus aus einer anderen Zeit Tokio wurde zwei Mal zerstört und zwei Mal wiederaufgebaut. Dem Denkmalschutz schenkt man wenig Aufmerksamkeit. Und trotzdem gibt es Gebäude, die alle Katastrophen überstanden haben. Eines davon steht in Shimbashi.
5. Juni 2021 Tokios ältestes Wolkenkratzer-Viertel Vor 50 Jahren wurde mit dem Keio Plaza das erste Hochhaushotel Tokios eröffnet. Damals stand es ganz allein in der Landschaft. Es war der Startschuss für das erste Wolkenkratzer-Viertel, dessen Skyline heute jeder Japan-Reisende kennt.
4. Juni 2021 Die reiche Geschichte des Yoyogi-Parks Der Yoyogi-Park ist ein beliebter Park mitten in Tokio. Vor der Eröffnung 1967 war dieser Ort Exerzierplatz, eine US-Kleinstadt und eine olympische Stätte. Und nun erhält diese abwechslungsreiche Geschichte ein neues Kapitel.
2. Juni 2021 Die Verschönerung der japanischen Städte In Japan gibt es über 35 Millionen Strommasten. Das ist gefährlich und sieht nicht schön aus. Die Beseitigung des Kabelwirrwarrs wird nun intensiviert. Schon heute sind diese Bemühungen vielerorts sichtbar.
1. Juni 2021 Japans eleganteste Sportarena Als das Yoyogi National Gymnasium 1964 eröffnet wurde, war es seiner Zeit voraus. 57 Jahre später erlebt das elegante Bauwerk ein olympisches Comeback und steht kurz davor, Teil des japanischen Kulturerbes zu werden.
30. Mai 2021 AUS DEM ARCHIV Die kompakte Stadt Japans Bevölkerungsrückgang führt zu verwaisten Städten, die wirtschaftlich ums Überleben kämpfen. Die «Compact City» soll das Leben und den Aufschwung zurückbringen. Die Stadt Toyama setzt dieses Konzept bereits mit Erfolg um.
25. Mai 2021 Das Badehaus unter dem Kyoto Tower 1964 wurde der Kyoto Tower zum modernen Kontrastpunkt in der alten Kaiserstadt. Zu diesem Bauwerk gehörte auch ein weiträumiges beliebtes Badehaus. Nach über 50 Jahren muss diese Institution schliessen.
18. Mai 2021 Tokios historische Fussgängerbrücke Die Tokiwabashi ist eine der ältesten Brücken in Tokio. Einst war sie aus Holz gebaut, 1877 wurde sie durch eine Steinbogenbrücke ersetzt. Nun wurde diese historische Fussgängerbrücke aufwendig restauriert.
16. Mai 2021 JAN IN JAPAN Die Skyline von Tokio Vor fünfzig Jahren besass Tokio kaum ein Hochhaus. Heute prägt eine Vielzahl von Wolkenkratzern die Hauptstadt. Eine Aussichtsplattform bietet einen besonders eindrücklichen Blick auf diese modernen architektonischen Wahrzeichen.
7. Februar 2021 JAN IN JAPAN Das moderne Ryokan Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der für seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
20. Januar 2021 Das minimalistische Wohnhaus Muji baut in Japan auch Häuser. Mit dem «Plain House» hat es einen Gegenentwurf zu den mehrstöckigen engen Familienhäusern erschaffen. Es ist ein minimalistisches Haus, das für einen neuen gesellschaftlichen Trend steht.
19. Dezember 2020 Weltkulturebe: Japans Meister der Holzarchitektur Einst waren Japans Städte aus Holz gebaut. Viele dieser traditionellen Bauten stehen heute repräsentativ für dieses Land. Die UNESCO hat die unschätzbaren Fertigkeiten rund um die japanische Holzarchitektur zum Weltkulturerbe erklärt.
6. November 2020 Der unterirdische Bahnhof der Zukunft Der Bahnhof Shinagawa in Tokio wird bald noch bedeutender. Denn hier entsteht 40 Meter unter der Erdoberfläche der Bahnhof für die futuristische 500 km/h schnelle Magnetschwebebahn. Ein Video zeigt, wie dieses Projekt umgesetzt wird.
29. Oktober 2020 Das Hotel im Fernsehturm 1954 baute die Millionenstadt Nagoya 1954 einen Fernsehturm im Stil des Eiffelturms. Das war vier Jahre vor dem Tokyo Tower. Dieses Wahrzeichen wurde nun aufwendig renoviert – und mit einem luxuriösen Hotel ergänzt.
20. Oktober 2020 Die Neuerfindung der Ginza-Linie Tokios Ginza-Linie, die älteste U-Bahn in Asien, wird seit einigen Jahren komplett erneuert. Nun ist ein Herzstück dieser Arbeiten abgeschlossen. Die grössten Stationen der Linie erstrahlen in neuem Glanz.