6. November 2020 Der unterirdische Bahnhof der Zukunft Der Bahnhof Shinagawa in Tokio wird bald noch bedeutender. Denn hier entsteht 40 Meter unter der Erdoberfläche der Bahnhof für die futuristische 500 km/h schnelle Magnetschwebebahn. Ein Video zeigt, wie dieses Projekt umgesetzt wird.
29. Oktober 2020 Das Hotel im Fernsehturm 1954 baute die Millionenstadt Nagoya 1954 einen Fernsehturm im Stil des Eiffelturms. Das war vier Jahre vor dem Tokyo Tower. Dieses Wahrzeichen wurde nun aufwendig renoviert – und mit einem luxuriösen Hotel ergänzt.
20. Oktober 2020 Die Neuerfindung der Ginza-Linie Tokios Ginza-Linie, die älteste U-Bahn in Asien, wird seit einigen Jahren komplett erneuert. Nun ist ein Herzstück dieser Arbeiten abgeschlossen. Die grössten Stationen der Linie erstrahlen in neuem Glanz.
9. Oktober 2020 Hochhäuser aus Holz für Tokio In Japans Städten dominieren Beton, Stahl und Glas. Nun findet allmählich ein Umdenken statt. In Tokio soll das grösste Holzgebäude des Landes entstehen. Es wäre eine Rückkehr zu den Wurzeln.
25. September 2020 «Tokyo Torch»: Ein neues Wahrzeichen beim Bahnhof Tokio In der Nähe des Bahnhofs Tokio soll ein spektakuläres Gebäude mit dem Namen «Tokyo Torch» entstehen. Es wird der höchste Wolkenkratzer des Landes und den Tokyo Tower überragen. Das geschäftige Viertel erhält ein neues Gesicht.
25. Juni 2020 «Nine Hours»: Das Designer-Kapselhotel eröffnet wieder «Nine Hours» hat das Kapselhotel mit futuristischem Design und Minimalismus neu erfunden. Während des Corona-Notstandes wurden alle Ableger geschlossen. Nun eröffnet die Kette wieder. Neu werden die Kapseln mit einer besonderen Methode desinfiziert.
22. Juni 2020 Uniqlo und die Schweiz Uniqlo hat in Ginza seinen zweiten Flagship-Store eröffnet, der zugleich ein architektonischer Blickfang ist. Zu verdanken ist dies dem renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & De Meuron. Es ist nicht die erste Kollaboration zwischen Uniqlo und der Schweiz.
5. Juni 2020 Der Ghibli-Park trotzt der Corona-Krise Die Vergnügungsparks in Japan durchlaufen schwierige Zeiten. Doch nun gibt es auch gute Nachrichten. Bald beginnen die Bauarbeiten für den Ghibli-Park. Hierzu wurde ein Bauunternehmen engagiert, das einige legendäre Bauwerke realisiert hat.
20. Mai 2020 Ein Hotelzimmer ohne Bett Die neuen Gäste: In Tokio werden Hotelzimmer zu gemütlichen Homeoffice-Alternativen umfunktioniert. Ein Hotel setzt dies besonders elegant um und macht vor, wie sich die Branche in der Krise neu erfinden muss.
19. Mai 2020 Takashimaya: Ein Wahrzeichen von Tokio Das Kaufhaus Takashimaya in Nihonbashi ist ein Wahrzeichen von Tokio und Vorbild für eine kreative Stadterneuerung. Denn 2018 wurde der historische Bau nicht abgerissen, sondern elegant erweitert. Nach dem Corona-Stillstand wagt das Haus nun den Aufbruch in die neue Normalität.
24. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Royal Classic: Das extravagante Hotel von Kengo Kuma REISENOTIZEN – In Teil 11 meiner Japan-Reise erlebe ich während der Shinkansen-Fahrt den Fuji bei Sonnenuntergang. In Osaka übernachte ich in einem neuen Hotel, das zugleich ein Kunstmuseum und Wahrzeichen der Stadt ist. Zuletzt darf das Essen natürlich auch nicht fehlen.
18. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Ginzan-Onsen: Der verzaubernde Badeort REISENOTIZEN – In Teil 7 meiner Japan-Reise übernachte ich in einem der schönsten Badeorte. In Ginzan-Onsen trifft man auf eine verzaubernde Architektur. Zugleich befindet sich hier ein modern-minimalistisches Ryokan, das neue Akzente setzt.
13. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Sakata: Japans Stadt der Filmkulissen REISENOTIZEN – In Teil 4 meiner Japan-Reise übernachte ich im ländlichen Norden. Ich besuche ein einzigartiges Aquarium, entdecke einer der schönsten Neubauten des Landes und fahre zu einer Stadt der Filmkulissen.
8. Dezember 2019 Ein Wolkenkratzer aus Holz AUS DEM ARCHIV – Eine Auswahl von Asienspiegel-Artikeln, die weiterhin relevant und informativ sind. Heute: Ein hölzerner Wolkenkratzer für Tokio, die Tsunami- und Erdbeben-App für Japan, das Internet-Café als Hotel.
2. Dezember 2019 Meiji-Schrein-Museum: Kengo Kumas neuestes Bauwerk Der Meiji-Schrein ist eine heilige Stätte und zugleich eine riesige grüne Oase mitten in Tokio. Ein neu eröffnetes Museum auf dem Areal widmet sich dem Leben des Kaisers Meiji, der das Land modernisierte. Schon alleine der Bau ist eine architektonische Sehenswürdigkeit.
1. November 2019 Shibuya Sky: 230 Meter über dem Scramble Crossing Das Quartier rund um den Bahnhof Shibuya wird seit einigen Jahren komplett erneuert. Nun wird das neue Wahrzeichen eröffnet. Es ist ein Wolkenkratzer mit einer spektakulären Open-Air-Aussichtsplattform.
10. September 2019 Das 5-stöckige Hotel aus Holz Einst waren Japans Städte aus Holz gebaut. Kyotos Hotelbranche knüpft nun an diese Tradition an. Dort wurde das erste 5-stöckige aus Holz erstellte Hotel in Japan eröffnet.
5. September 2019 Die Nihonbashi-Brücke der Zukunft Die Nihonbashi-Brücke ist ein Wahrzeichen Tokios, das jedoch seit über 50 Jahren von einer Hochstrasse überdeckt wird. Das ändert sich nun. Die Autobahn über der historischen Brücke verschwindet. Wie attraktiv das Quartier danach aussen wird, zeigen erste Visualisierungen.
23. August 2019 330 Meter: In Tokio entsteht der höchste Wolkenkratzer Japans Noch steht in Osaka das höchste Hochhaus Japans. Bis 2023 wird jedoch mitten in Tokio ein neuer höchster Wolkenkratzer entstehen. Dieser wird Teil eines riesigen neuartigen Komplexes sein, gleich in der Nähe des Tokyo Towers.
1. August 2019 Tokios Kapselturm droht der Abriss Der Nakagin-Capsule-Tower mit seinen würfelförmigen Wohnmodulen fasziniert Architekturfans aus aller Welt. Womöglich bleibt nicht mehr viel Zeit, dieses Bauwerk zu besuchen. Schon bald fällt ein wichtiger Entscheid über die Zukunft dieses baufälligen Hochhauses.