19. Februar 2022 AUS DEM ARCHIV Die Zitadelle von Hakodate Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
12. Februar 2022 AUS DEM ARCHIV Tokios Bahnlinie mit der grossen Aussicht Die Yurikamome-Linie fährt auf einer Hochbahn durch Wolkenkratzer-Schluchten bis zu Tokios künstlichen Inseln – und verbindet dabei mehrere Sehenswürdigkeiten.
5. Februar 2022 AUS DEM ARCHIV Ein Kultobjekt der 1990er In den 1990ern gab es in Japan über 10 Millionen Pager-Abonnenten. In den Schulen war das Gerät ein Kultobjekt. Erst 2019 gab der letzte Pager-Dienst auf.
22. Januar 2022 AUS DEM ARCHIV Von der Küste bis zum Fuji-Gipfel Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf über 2000 Metern über Meer. Es gibt aber auch eine Strecke, die an der Küste startet: die «Route 3776».
15. Januar 2022 AUS DEM ARCHIV Tokios historische Brücke Die Klappbrücke Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke ist derweil seit über 80 Jahren in Betrieb.
8. Januar 2022 AUS DEM ARCHIV Spaziergang durch eine Geisterstadt Seit 1974 ist die Insel Hashima, die einst 5000 Einwohner zählte, eine Geisterstadt. Dank Google Street View kann man durch die verlassenen Strassen und Gebäude spazieren.
18. Dezember 2021 AUS DEM ARCHIV Das japanische Essparadies Japan bietet exklusive Guide-Michelin-Restaurants, versteckte Sushi-Lokale und ausgefallene Mikro-Bars. Dabei geht vergessen, dass man das beste Essen auch an anderen Orten erhält.
10. Dezember 2021 AUS DEM ARCHIV Der Koloss unter den Schlachtschiffen Die Yamato war das grösste Schlachtschiff, das jemals gebaut wurde. 1945 wurde sie durch einen US-Bombenangriff versenkt. 70 Jahre später entstanden eindrückliche Aufnahmen des Wracks.
4. Dezember 2021 AUS DEM ARCHIV Der Fuji aus der Ferne Den Berg Fuji kann man in Japan selbst aus grossen Distanzen erblicken, sofern die Wetterbedingungen stimmen. Eine Karte zeigt die besten fernen Aussichtspunkte.
27. November 2021 AUS DEM ARCHIV Der Fuji mit Hut Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Eindrücke von diesem speziellen Naturphänomen.
20. November 2021 AUS DEM ARCHIV Die älteste U-Bahn-Linie in Asien Die Ginza-Linie in Tokio ist die älteste U-Bahn-Strecke in Asien. Vor über 90 Jahren wurde sie eröffnet. Acht interessante und überraschende Fakten über diese historische Linie.
13. November 2021 AUS DEM ARCHIV Japans Jahrhundertprojekte Japans vier Hauptinseln waren lange nur mit dem Schiffsverkehr verbunden. 1988 änderte sich dies schlagartig, dank zweier gigantischer Ingenieursleistungen, über und unter dem Meer.
6. November 2021 AUS DEM ARCHIV Der letzte Vulkanausbruch am Fuji Der Fuji mit seinem symmetrischen Kegel ist das Wahrzeichen Japans. Weniger bekannt ist, dass sich auf einer Seite des Vulkans ein weiterer riesiger Krater befindet, der 1707 entstand.
30. Oktober 2021 AUS DEM ARCHIV Die Phantom-Brücke von Hokkaido In Hokkaido gibt es eine stillgelegte Bahnbrücke, die nicht immer sichtbar ist. Ein Kurzfilm über ein faszinierendes Stück Bahngeschichte.
23. Oktober 2021 AUS DEM ARCHIV Ein Hauch von Ghibli Der Bahnhof Kitahama ist ein Bahnhof am Rande von Hokkaido. Die abgelegene Station, die 1924 eröffnete, ist landesweit bekannt. Eine Reise zu einem Ort, mit der Atmosphäre eines Ghibli-Animes.
16. Oktober 2021 AUS DEM ARCHIV Malerische Landschafen Biei in Hokkaido ist berühmt für seine malerischen Landschaften. Dort hat es ein ungewöhnlicher blauer Teich zu weltweiter Bekanntheit gebracht. Ein Kurzfilm und sechs poetische Szenerien.
2. Oktober 2021 AUS DEM ARCHIV Japanische Strassenkunst In Japan lohnt es sich, einen Blick auf die Kanaldeckel zu werfen. Darauf entdeckt man nicht selten kleine Kunstwerke. Jede Stadt besitzt ihre ganz eigenen Motive.
25. September 2021 AUS DEM ARCHIV Zangi: Frittiertes Hühnchen in Hokkaido Japan liebt die frittierte Hühnchenspeise Karaage. Ihren Ursprung hat sie auf der Südinsel Kyushu. Auf der Nordinsel Hokkaido ist daraus eine ganz eigene Interpretation entstanden.
18. September 2021 AUS DEM ARCHIV Gyoza mit Curry Die japanischen Teigtaschen Gyoza auf Curry-Reis: Eine Restaurantkette, die es nur in Hokkaido gibt, hat diese Kombination zu einem Klassiker gemacht. Eine kulinarische Zeitreise.
11. September 2021 AUS DEM ARCHIV Eine Reise durch Hokkaido Japans Nordinsel Hokkaido ist eine Welt für sich. Sie ist zweimal grösser als die Schweiz und zählt nur 5,5 Millionen Einwohner. Ein filmischer Eindruck von einer Reise durch dieses Naturparadies.