3. Februar 2023 Train Desk: Arbeiten und lernen im Shinkansen 2021 führte JR-East einen Shinkansen-Wagen für Geschäftsleute ein. Dieses Konzept scheint so erfolgreich zu sein, dass es nun ein Upgrade und einen neuen Namen erhält.
31. Januar 2023 Der neueste Mini-Shinkansen 1992 wurde die abgelegene Präfektur Yamagata an das Shinkansen-Netz angeschlossen. Dafür wurde eigens ein Mini-Shinkansen entwickelt. Bald wird eine neue Baureihe zum Einsatz kommen.
10. Januar 2023 Der grosse Umbau im Bahnhof Shibuya Seit dieser Woche besitzt der Bahnhof Shibuya einen neuen breiten Inselbahnsteig für die wichtige Yamanote-Ringlinie. Am vergangenen Wochenende vollbrachten 4000 Arbeiter unter Hochdruck dieses Werk.
14. November 2022 ChargeSPOT: Das Smartphone unterwegs aufladen Mit den Akkus von ChargeSPOT kann man in Japan sein Smartphone und Tablet unterwegs aufladen. Die Verleihstationen für diesen praktischen Dienst gibt es nun an prominenter Stelle.
31. Oktober 2022 SUICA für das iPhone Die SUICA-Karte ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Auch Touristen können es im iPhone direkt via Wallet einrichten. Jedoch gibt es zurzeit Probleme beim Aufladen mit ausländischen Visa-Karten. Drei Lösungsansätze.
26. Oktober 2022 Die Einführung der QR-Code-Schranke Die grosse Bahngesellschaft JR-East rüstet die Fahrkarten-Schranken bis 2024 mit einem QR-Code-Leser auf und läutet damit das Ende der Magnetfahrkarte ein. Für Japan-Reisende könnte damit vieles einfacher werden.
24. Oktober 2022 Die Weiterentwicklung der Yamanote-Ringlinie Die Tokioter Yamanote-Ringlinie wird in wenigen Jahren vollautomatisiert unterwegs sein. Seit Oktober sind zwei solcher Testzüge im Normalbetrieb mit Fahrgästen im Einsatz.
14. Oktober 2022 Rückkehr zum Normalbetrieb Für den JR Narita Express und den internationalen Flughafen Narita waren die vergangenen zwei Jahre eine Leidenszeit. Nun ist die Hoffnung auf eine Erholung gross. Der Expresszug ist bereit für die Rückkehr der Touristen.
16. September 2022 Ein Shinkansen bis nach Sapporo Mit dem Shinkansen von Tokio direkt nach Sapporo: Diese Vision wird 2030 Realität. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Der Tunnelbau nimmt bei dieser aufwendigen Streckenverlängerung eine zentrale Rolle ein.
8. August 2022 Tokios Eisenbahn vor 150 Jahren Vor 150 Jahren begann in Japan das Eisenbahnzeitalter. Mit einer Gedenkmünze wird dieses Ereignis gefeiert. Darauf abgebildet ist ein Tokioter Bahndamm aus dieser Pionierzeit, der nun wiederentdeckt wurde.
26. Juli 2022 Zugausfälle wegen Corona Die siebte Corona-Welle hat Auswirkungen auf den Alltag in Japan. Bahnbetreiber JR-Kyushu muss gleich mehrere Expressverbindungen streichen. Die Regierung reagiert mit einer Kürzung der Quarantänezeit.
8. Juli 2022 Der Kreditkarten-Leser an der Ticket-Schranke Ganz einfach mit der Kreditkarte die Bahnsteigsperre kontaktlos passieren: Nun setzt zum ersten Mal auch ein grosses JR-Unternehmen auf dieses neue System.
6. Juli 2022 Das Shinkansen-Jahr 2022 2022 ist für JR-East ein spezielles Jahr. Alle fünf Shinkansen-Strecken dieser Bahngesellschaft feiern einen bedeutenden Geburtstag. Eine Übersicht.
23. Mai 2022 Die malerische Bahnstrecke Die JR-Tadami-Linie gehört zu den schönsten Bahnstrecken des Landes. Nach einem 11-jährigen Unterbruch wird sie bald wieder durchgehend befahrbar sein – dank eines klugen Konzepts.
19. Mai 2022 Eine Business-Kabine im Shinkansen Die Shinkansen werden zunehmend den Wünschen der Geschäftsreisenden angepasst. Auf der Tokaido-Strecke steht die erste Business-Kabine zur Verfügung.
30. April 2022 AUS DEM ARCHIV Das richtige Benehmen in Japans Zügen Mit teils kreativen Plakatkampagnen machen Japans Bahnbetreiber die Passagiere auf die Anstandsregeln aufmerksam. Eine Bahnfirma hat daraus gar eine Kunstform gemacht.
27. April 2022 150 Jahre japanische Eisenbahn 1872 wurde die erste Eisenbahnstrecke in Japan eröffnet. Es war der Auftakt in ein neues Zeitalter. Dieses 150-jährige Jubiläum feiern die JR-Bahngesellschaften mit einem besonderen Angebot.
25. April 2022 Ein japanischer Zug in Blau-Gelb Die Kotoden ist eine private Bahngesellschaft auf Shikoku mit viel Retro-Charme. Nun unterstützt sie die ukrainischen Bahnangestellten mit einer besonderen Aktion.
14. April 2022 Die Rückkehr des Tohoku-Shinkansen Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
2. April 2022 AUS DEM ARCHIV Der etwas andere Shinkansen Shikoku ist die einzige japanische Hauptinsel, auf der kein Shinkansen fährt – obwohl seit Jahren Pläne für zwei Strecken existieren. Stattdessen hat sich die Insel einen Mini-Shinkansen gebaut.