5. Juni 2023 JAN IN JAPAN Entlang der südlichsten JR-Bahnstrecke REISENOTIZEN – In der Präfektur Kagoshima liegt die südlichste Bahnstrecke der japanischen Hauptinseln mit Sandbädern, dem kleinen Fuji und der Stadt der Katsuobushi-Flocken.
17. Mai 2023 Eine perfekte Schneekrone mitten im Mai Jedes Jahr im Mai schmilzt die symbolträchtige Schneekrone des Fuji weg. Doch gestern zeigte sich der Vulkan noch einmal von seiner schönsten Seite.
26. April 2023 JAN IN JAPAN Der Fuji von Shikoku Fast jede Region Japans hat ihren eigenen Fuji, so auch die Präfektur Kagawa auf Shikoku. Von einem heiligen Ort aus ist der Panoramablick auf den Sanuki-Fuji am schönsten.
16. Juni 2021 Die Wiedereröffnung der Fuji-Routen Im vergangenen Jahr war die Fuji-Besteigung aufgrund der Corona-Gefahr nicht möglich. In diesem Jahr werden die Wege zum Gipfel wieder geöffnet sein. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.
11. Juli 2019 Japans höchste begehbare Staumauer Der «Kurobe-damu» ist die grösste Talsperre in Japan. 186 Meter hoch ist diese imposante Bogenstaumauer mitten in den Bergen, die Teil einer spektakulären Alpenroute ist. Im Sommer wird dieses Bauwerk zu einem besonders beliebten Ausflugsziel.
28. Mai 2019 Der Traum von der Mount-Fuji-Bahn Für viele beginnt der Aufstieg zum Berg Fuji von der 5. Station der Fuji-Subaru-Line auf 2300 Metern über Meer. Busse fahren die Wanderer dorthin. Doch nun erhält eine alte Vision neue Unterstützung: Eine Bahnlinie soll die Busse und Autos ersetzen.
20. März 2019 Die riesige Schneewand von Tateyama im japanischen Frühling Höchstes Onsen, höchster Staudamm, höchstes Hotel, höchster Wasserfall und sechs verschiedene Transportmittel: Die «Tateyama Kurobe Alpine Route» ist eine Bergroute der Superlativen. Das Wahrzeichen ist derweil der turmhohe Schneekorridor, den man bis im Juni bewundern kann.
22. Oktober 2018 JAN IN JAPAN Reisereportage Tipps für die schönste Sicht auf den Berg Fuji Um den Berg Fuji auf der Japan-Reise von seiner schönsten Seite zu sehen, gilt es einige Punkte zu beachten. Hilfreiche Tipps, schöne Aussichtspunkte, eine Übersichtskarte und ein Kurzfilm.
2. Juni 2018 Bentenyama: Japans kleinster Berg Der Bentenyama ist mit einer Höhe von 6,1 Metern der kleinste natürliche Berg Japans. Dieser besitzt einen Schrein, einen Wanderweg und eine offizielle Bergsteiger-Saison, die nun begonnen hat.
12. Mai 2018 Der grosse Vogel am Fuji Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, erblickt man jeweils eine Schneefläche, die die Form eines Vogels hat. Gestern war es wieder so weit. Für die Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
27. März 2018 Die gigantische Delle am Fuji Der Fuji mit seinem symmetrischen Kegel ist das Wahrzeichen Japans. Weniger bekannt ist, dass sich auf einer Seite des Vulkans ein weiterer riesiger Krater befindet, der 1707 entstand.
2. Juli 2017 Der Fuji ist eröffnet Seit gestern ist die Bergsteigersaison auf dem Fuji eröffnet. Trotz stürmischem Wetter machten sich 80 Personen auf den Weg.
17. Mai 2017 Der Blütenberg von Hokkaido Die Zierpflanze Shibazakura, die «Rasenkirschblüte», zeigt sich nun auch auf Hokkaido von ihrer schönsten Zeit. Ein ganzer Berg erblüht dort in rosa-violetter Farbe. Einige Eindrücke.
7. November 2016 Der Diamanten-Fuji über Tokio Wenn die Sonne wie ein glitzerndes Juwel über dem Kegel des berühmtesten japanischen Berges zu sehen ist, spricht man vom «Diamanten-Fuji». In Tokio war das Phänomen gleich mehrmals zu sehen.
24. September 2016 Eine Brücke für den Fuji Früher war es Künstlern vorbehalten, den Fuji festzuhalten. Heute wird der Berg aus allen Winkeln fotografiert. Selbst eine riesige Fussgänger-Hängebrücke hat man für die perfekte Fuji-Sicht gebaut.
22. September 2016 JAN IN JAPAN Reisefilm Der Vulkanausbruch vor der Haustür Vor der Stadt Kagoshima liegt der Sakurajima, der aktivste Vulkan Japans. Bei einem Besuch entfaltete sich diese Naturgewalt vor meinen Augen. Ein Kurzfilm über eine einzigartige Sehenswürdigkeit.
27. August 2016 Über dem Wolkenmeer stehen Es gibt einige Sehenswürdigkeiten in Japan, die man nur sehen kann, wenn man zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Dazu gehört auch ein himmlisches Naturphänomen auf Hokkaido.
13. Mai 2016 Das Fuji-Phänomen im Frühling Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, bleibt an einem bestimmten Ort eine Schneefläche liegen, die die Form eines Vogels hat, «Notori» genannt. Für die lokalen Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
15. Januar 2016 Schneemangel auf dem Fuji Gewöhnlich zeigt sich der Fuji im Januar fast ganz in weiss. Doch der milde Winter hat den Schnee auf dem Gipfel fast völlig wegschmelzen lassen. Was bleibt ist ein ungewöhnlicher Anblick.
8. Mai 2015 Ein Vulkan erwacht Ein Gebiet am malerischen Berg Hakone wurde zur Sperrzone erklärt. Experten befürchten einen Vulkanausbruch. Es wäre der erste seit vielen hundert Jahren an diesem touristischen Ort.