11. Januar 2023 Eine neue Burg aus Holz Die Burg von Nagoya wurde 1959 mit Stahlbeton wiederaufgebaut. Die Stadt plant nun einen originalgetreuen Neubau aus Holz. So sieht die aktuelle Planung aus.
5. November 2022 JAN IN JAPAN Eine Burg im Wartemodus In Hirosaki steht eine der wenigen historisch erhaltenen Burgen Japans. 2015 wurde sie für Restaurierungsarbeiten um 78 Meter verschoben. Noch sind die Arbeiten nicht abgeschlossen. Besuch einer Burg im Wartemodus.
23. April 2022 AUS DEM ARCHIV Der Wiederaufbau der Burg von Amagasaki Einst war Amagasaki Provinzhauptstadt mit einer Burg, die über 260 Jahre existierte. 1873 wurde sie abgerissen. 145 Jahre später baute die Stadt die Burg wieder auf.
5. März 2022 AUS DEM ARCHIV Das Schloss im Wolkenmeer Die Takeda-Burgruine zieht seit Jahren Besucher an, weil sie an den Ghibli-Anime «Castle in the Sky» erinnert. Es gibt aber noch eine andere Burg, die regelmässig von einem Wolkenmeer umgeben ist.
4. Juli 2021 AUS DEM ARCHIV Der Wiederaufbau eines Burgparks Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 1990er sah dieser Ort ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
20. Juni 2021 JAN IN JAPAN Ein Tag in der Burgstadt Kochi Kochi im Süden von Shikoku ist geographisch weit weg von Tokio, doch ihre Burg und einer ihrer Söhne sind landesweit bekannt. Drei Tipps für einen Tag in dieser historischen Stadt.
20. April 2021 Die älteste Burg Japans In Japan gibt es über 300 Burgen. Doch nur bei einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalbauwerke. Eine wissenschaftliche Analyse macht nun deutlich, wo der älteste Hauptturm des Landes steht.
21. Februar 2021 JAN IN JAPAN Die Burg von Kumamoto In Kumamoto steht eine der schönsten Burganlagen des Landes. 2016 nahm sie durch ein Erdbeben schweren Schaden. Fünf Jahre später ist der wichtigste Teil des Wiederaufbaus vollendet.
29. November 2020 AUS DEM ARCHIV Das Schloss im Himmel AUS DEM ARCHIV – Die Takeda-Burg ist eine der berühmtesten Ruinen Japans. Jeweils in den Herbstmonaten wird sie zu einem frühmorgendlichen Anziehungspunkt. Dann verwandelt sie sich regelmässig zum «Schloss im Himmel».
16. Juni 2020 Die Burg von Himeji öffnet ihre Tore Frankreich hat den Eiffelturm, Japan hat die Burg von Himeji. Über drei Monate lang durfte man dieses Weltkulturerbe nicht mehr betreten. Seit gestern ist die Burg für Besucher wieder offen. Die Sehenswürdigkeit leidet jedoch ganz besonders unter dem Einreiseverbot.
6. November 2019 Der lange Wiederaufbau der Shuri-Burg Die Anteilnahme nach dem Brand in der Shuri-Burg auf Okinawa ist riesig. In nur vier Tagen wurden über 300 Millionen Yen gespendet. Der Wiederaufbau steht jedoch vor einigen schwierigen Aufgaben.
11. Januar 2019 Der riesige Stern im Schnee von Hakodate Goryōkaku ist eine Festung, die es so kein zweites Mal in Japan gibt. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, die in der Kirschblütenzeit und in den Winternächten besonders schön ist.
25. September 2018 Ōno-jō: Das Schloss im Himmel Die Takeda-Burgruine zieht seit Jahren Besucher an, weil sie an den Miyazaki-Anime «Castle in the Sky» erinnert. Dabei gäbe es noch eine weniger bekannte Burg, die genauso die Magie des Studio-Ghibli-Klassikers versprüht.
2. September 2018 Die schwebende Burg von Kumamoto Die Burg von Kumamoto nahm während des Doppelerdbebens von 2016 schweren Schaden. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Der Wiederaufbau des Hauptturms macht nun aber grosse Fortschritte. Alleine die Bauarbeiten sind spektakulär.
24. August 2018 Der Wiederaufbau einer Burg Einst war Amagasaki japanische Provinzhauptstadt mit einer Burg, die über 260 Jahre existierte. 1873 wurde sie abgerissen. Nun baut die Stadt diese riesige Burg wieder auf. Bereits nächstes Frühjahr ist Eröffnung.
21. Dezember 2017 Himeji Ōsōji: Japans Jahresendputz im Ninja-Stil In Japan wird stets am Ende des Jahres das eigene Haus gründlich geputzt, damit man das neue Jahr sauber und rein beginnen kann. Auch die bekannte weisse Burg von Himeji wird alljährlich in Ninja-Manier spektakulär vom Dreck befreit.
22. September 2017 Extravagante Regierungssitze Japans Burgen in den Städten waren einst Stützpunkte der Herrscher und somit ein Zentrum der Macht. Und noch heute setzen einige Lokalregierungen in Japan eigenwillig auf diese Symbolik.
13. September 2017 Die Verwandlung von Kanazawa Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 90er-Jahre sah dieser Ort noch ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
14. Juli 2017 Japans 12 Original-Burgen In Japan gibt es über 300 Burgen. Doch nur bei einem Dutzend handelt es sich um historisch erhaltene Originalgebäude. Hier eine vollständige Übersicht.
23. April 2017 Die letzten Kirschblüten In Japan ist die Kirschblütenzeit vielerorts bereits vorbei. Im Norden des Landes fängt sie derweil erst richtig an. Der Burgpark von Hirosaki ist einer der besonderen Orte für das rosa Blütenmeer.