7. Mai 2023 JAPANISCH #61 Erdbeben: Die Noto-Halbinsel kommt nicht zur Ruhe Eine News aus Japan – mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Erneut hat die Erde auf der Halbinsel der Präfektur Ishikawa gebebt. Das Ereignis war weit über die Region hinaus zu spüren.
1. September 2022 Der Tag der Katastrophenverhütung Heute vor 99 Jahren wurde Tokio durch ein Erdbeben zerstört. Dieses Datum hat sich im nationalen Gedächtnis eingebrannt. Jeweils am 1. September bereitet sich der Inselstaat auf die nächste grosse Katastrophe vor.
20. Juni 2022 Erdbeben in Ishikawa Auf der Noto-Halbinsel unweit von Kanazawa kam es gestern zu einem starken Erdbeben. Gleich zwei Wahrzeichen der Region kamen zu Schaden.
14. April 2022 Die Rückkehr des Tohoku-Shinkansen Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
23. März 2022 Tokio im Stromsparmodus Die Stromversorgung erreichte im Grossraum Tokio gestern ein kritisches Niveau. Sofortiges Stromsparen war angesagt. Dieses Problem wird nicht so schnell verschwinden.
22. März 2022 Tohoku-Shinkansen: Der lange Unterbruch Das Erdbeben hat neben der Entgleisung eines Shinkansen zu 1000 kleineren und grösseren Schäden auf der Strecke geführt. Die Reparaturarbeiten werden noch einen Monat andauern.
18. März 2022 Der entgleiste Shinkansen Das Erdbeben im Nordosten führte zu einer Entgleisung eines Shinkansen. Ein Video zeigt, wie schwer die Erschütterungen im Zug waren. Die Reparaturen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
17. März 2022 Starkes Erdbeben im Nordosten Japans Der Nordosten Japans erlebte in der Nacht vom 16. März 2022 ein schweres Erdbeben. Es gab über 200 Verletzte und mindestens drei Tote. Ein Shinkansen entgleiste.
12. Oktober 2021 Tokios vollautomatisierte Bahn Die Entgleisung eines Wagens des Nippori Toneri Liner war eine der sichtbarsten Folgen des schweren Erdbebens in Tokio. Vier Tage später konnte der Betrieb wiederaufgenommen werden.
9. Oktober 2021 Die Bilanz eines Erdbebens Tokio erlebte das schwerste Beben seit 2011. Verletzte, unterbrochene Bahnlinien, gestoppte Aufzüge und gestrandete Passagiere waren die Folgen. Trotz alle hatte die Hauptstadt Glück im Unglück.
1. September 2021 GEDENKTAG Vorbereitung auf den Tag X Seit 1960 hält Japan am 1. September den Tag der Katastrophenverhütung ab. Für die Vorbereitung auf die nächste grosse Naturkatastrophe greift der Inselstaat auf ganz unterschiedliche Mittel zurück.
24. Februar 2021 11 Tage nach dem Beben: Der Tohoku-Shinkansen ist zurück Das starke Erdbeben vom 13. Februar 2021 hatte Folgen für den Tohoku-Shinkansen. Ein 345 Kilometer langer Abschnitt war nicht mehr befahrbar. Nur 11 Tage nach der Katastrophe ist die gesamte Strecke wieder eröffnet.
21. Februar 2021 JAN IN JAPAN Die Burg von Kumamoto In Kumamoto steht eine der schönsten Burganlagen des Landes. 2016 nahm sie durch ein Erdbeben schweren Schaden. Fünf Jahre später ist der wichtigste Teil des Wiederaufbaus vollendet.
15. Februar 2021 Der Tohoku-Shinkansen nach dem Erdbeben Der Tohoku-Shinkansen hat das Erdbeben vom 13. Februar 2021 ohne Unfall überstanden. Dennoch kam es auf der Strecke zu Schäden an der Infrastruktur. Die Strecke erlebt nun die längste Unterbrechung seit 2011.
14. Februar 2021 Starkes Erdbeben in Japan Im Nordosten Japans kam es am Samstagabend zu einem starken Erdbeben der Magnitude 7,3. Ein Tsunami blieb aus. Die Erschütterungen waren enorm, wie Eindrücke vom Moment des Bebens zeigen.
13. September 2020 AUS DEM ARCHIV Der Tag, an dem Tokio unterging AUS DEM ARCHIV – Vor 97 Jahren zerstörte das Grosse Kanto-Erdbeben die japanische Hauptstadt Tokio. 120’000 Menschen starben. Eine Website zeichnet diese verheerende Katastrophe mit unzähligen Fotos von damals eindrücklich nach.
2. Oktober 2018 Auf nach Hokkaido! In Hokkaido kam es nach dem grossen Beben vom 6. September zu über 500’000 Reiseannullierungen. Nun kehrt der Alltag zurück – und noch nie war es so günstig, auf die Nordinsel zu reisen. Bis im nächsten Jahr gibt es Hotels und Flüge zu Spezialpreisen. Möglich macht dies ein nicht alltägliches Programm.
9. September 2018 Seicomart: Hokkaidos erdbebensicherer Minimarkt Nach dem Erdbeben in Hokkaido wurde die lokale Minimarkt-Kette Seicomart zum Stolz der Nordinsel. Trotz Stromausfalls auf der ganzen Insel konnten fast alle 1100 Ableger den Betrieb weiterführen, dank perfekter Vorbereitung.
7. September 2018 Nach dem Beben in Hokkaido Gestern hat in Hokkaido die Erde gebebt. Es kam zu grossflächigen Stromausfällen. Für Flüge und Züge auf der Nordinsel hat dies Auswirkungen. Hier die wichtigsten stets aktualisierten Info-Seiten und ein nützliches Handbuch.
2. September 2018 Die schwebende Burg von Kumamoto Die Burg von Kumamoto nahm während des Doppelerdbebens von 2016 schweren Schaden. Zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Der Wiederaufbau des Hauptturms macht nun aber grosse Fortschritte. Alleine die Bauarbeiten sind spektakulär.