5. April 2023 Der wärmste Frühlingsbeginn Japan erlebt den wärmsten Frühlingsbeginn seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1946. Selbst in vielen kälteren Regionen stehen die Kirschbäume bereits in voller Blüte.
12. Mai 2021 Japans fünfte Jahreszeit In Nemuro am östlichen Ende Hokkaidos hat eben erst die Kirschblütenzeit begonnen. Zugleich erlebt der Süden von Kyushu bereits den Start der Regenzeit, so früh wie seit 1956 nicht mehr. Nun beginnt in Japan die fünfte Jahreszeit.
3. März 2018 Haru-ichiban: Der erste Frühlingswind Wenn der erste starke Südwind die Temperaturen kurzzeitig stark ansteigen lässt, dann spricht man in Japan von «Haru-ichiban». In Tokio hat sich dieser erste Hauch von Frühling nun bemerkbar gemacht, fast zwei Wochen später als im Vorjahr.
20. Mai 2017 Japans neuer Rekordfrühling 1964 besuchten 350’000 Ausländer Japan. 1977 waren es 1 Million. 40 Jahre später nimmt Japan Kurs auf 30 Millionen Besucher. Bereits in den ersten fünf Monate dieses Jahres wurden neue Rekordzahlen verzeichnet.
26. März 2017 Ein sommerlicher Frühling Die japanische Wetterbehörde hat ihre Wettervorhersage für diesen Frühling publiziert. Demnach könnte ein Monat überdurchschnittlich heiss werden.
22. März 2017 Die ersten Kirschblüten sind da Frühlingserwachen: In Tokio wurden die ersten Kirschblüten gesichtet. Bis zur vollen Blüte werden aber noch einige Tage vergehen. Eine Vorhersagekarte auf Englisch gibt Auskunft.
24. Februar 2017 Kirschblüten mit Verspätung In Japan beginnt in wenigen Wochen die Kirschblütenzeit. Aktuellste Prognose zeigen, dass in einigen Regionen die Kirschbäume ungewöhnlich spät blühen werden.
18. Februar 2017 Der erste Frühlingswind Wenn in Japan der erste starke Südwind zu spüren ist und die Temperaturen kurzzeitig ansteigen, dann spricht man von «Haru-Ichiban». Es ist ein erster Hauch von Frühling. In einigen Regionen war es diese Woche soweit.
9. Februar 2017 Die frühesten Kirschblüten Gewöhnlich beginnt die Zeit der Kirschblüten in Japan im März. In einem Dorf in Japan hat sie jedoch schon angefangen. Zu verdanken ist dies einer speziellen Kirschbaumsorte.
23. Mai 2016 Japans Rekordfrühling Die Kirschblüten-Monate haben Japan Rekordzahlen beschert. Im März und April zählte das Land über 4 Millionen ausländische Gäste. Das gab es noch nie.
13. Mai 2016 Das Fuji-Phänomen im Frühling Wenn die Schneekrone auf dem Fuji zu schmelzen beginnt, bleibt an einem bestimmten Ort eine Schneefläche liegen, die die Form eines Vogels hat, «Notori» genannt. Für die lokalen Bauern ist dies ein wichtiges Signal.
5. Januar 2016 Frühling im Januar 16,2 Grad im Januar: In Tokio und an anderen Orten in Japan wurden historische Rekordtemperaturen wie im Frühling gemessen. Es gibt aber noch Orte, wo es richtig kalt ist.
24. März 2015 Die ersten Kirschblüten Frühlingserwachen in Japan: In Tokio wurden die ersten Kirschblüten gesichtet. Damit beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres.
1. März 2015 Wann die Kirschbäume blühen Allmählich stellt sich Japan auf den Frühling ein. Vorhersagekarten informieren jeweils über die weisse Blütenpracht. Diese gibt es nun auch laufend aktualisiert auf Englisch.
31. März 2014 Die Kirschblüten-Karte In Japan werden die ersten Kirschblütenfeste gefeiert. Für Japan-Reisende ist es aber noch nicht zu spät, um die weisse Pracht mit eigenen Augen zu sehen. Karten informieren über den aktuellen Blütenstand.
31. März 2013 Virtuelle Kirschblüten Dieses Jahr hat Japans traditionelle Kirschblütenschau so früh begonnen wie schon lange nicht mehr. Die schönsten Parks gibt es inzwischen auch virtuell zu bewundern.
19. März 2013 Frühreife Kirschblüten In Japan läuten die Kirschblüten den offiziellen Frühlingsbeginn ein. Dieses Jahr ist alles etwas schneller gegangen.