23. April 2022 AUS DEM ARCHIV Der Wiederaufbau der Burg von Amagasaki Einst war Amagasaki Provinzhauptstadt mit einer Burg, die über 260 Jahre existierte. 1873 wurde sie abgerissen. 145 Jahre später baute die Stadt die Burg wieder auf.
15. März 2022 1992: Die Geburt des Nozomi-Shinkansen Vor 30 Jahren wurde auf der Shinkansen-Strecke zwischen Tokio und Osaka die superschnelle Verbindung Nozomi in Betrieb genommen. Möglich machte dies ein neu entwickelter Zug.
11. März 2022 11 Jahre nach dem Tsunami Vor 11 Jahren kam es zur Dreifachkatastrophe. Die Arbeiten am AKW dauern an. Derweil ist die Infrastruktur der Region wiederhergestellt. Nun rückt eine andere Herausforderung in den Vordergrund.
7. März 2022 Japans Flüchtlingspolitik Japan wird Menschen aus der Ukraine aufnehmen und hat hierzu erste Pläne veröffentlicht. Es ist für das Land, das sonst kaum Asylsuchende aufnimmt, ein bedeutender Schritt.
2. März 2022 Die drei nicht-nuklearen Prinzipien Die tragische Erfahrung von Hiroshima und Nagasaki prägt Japans Sicherheitspolitik bis zum heutigen Tag. Ex-Premier Shinzo Abe fordert nun ein Umdenken und löst damit eine Debatte aus.
28. Februar 2022 Der grosse Umweg nach Japan Der direkte Luftweg von Europa nach Japan, die sibirische Route, ist für die europäischen Airlines keine Option mehr. Nun könnte eine längst vergessene Route eine Renaissance erleben.
26. Februar 2022 Japans Blick auf Russland Japan hat mit seinem Nachbarn Russland bis heute keinen Friedensvertrag geschlossen. Der Krieg in der Ukraine rückt einen territorialen Disput zwischen Tokio und Moskau wieder in den Fokus.
25. Februar 2022 JAN IN JAPAN Ein Besuch in Tokios Katzentempel Die glücksbringende Winkekatze Maneki-neko gehört zur Ausstattung vieler Geschäfte in Japan. Ein Tempel in Tokio gilt als die historische und spirituelle Heimat dieser Figur. Ein Ausflug.
22. Februar 2022 GEDENKTAG Ein Symbol mit einer langen Geschichte Drei geschwungene senkrechte Linien in einem Kreis: Dies ist das Zeichen für ein Onsen-Bad, das auf Karten, Schildern und als Emoji verwendet wird. Die Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück.
19. Februar 2022 AUS DEM ARCHIV Die Zitadelle von Hakodate Goryōkaku ist eine Festung, die in Japan einzigartig ist. 1869 war sie der Schauplatz einer finalen Schlacht. Heute ist sie eine Parkanlage, in der sich jede Jahreszeit malerisch präsentiert.
15. Februar 2022 Der Bahnhof Shinjuku erfindet sich neu Der West-Ausgang im riesigen Tokioter Bahnhof Shinjuku erhält ein komplett neues Aussehen. Gleichzeitig endet die Ära eines historischen Gebäudes der 1960er-Jahre.
11. Februar 2022 FEIERTAG Der Feiertag der Staatsgründung Der heutige Feiertag ist der mythischen Staatsgründung Japans gewidmet. Schneefälle und Corona machen diesem verlängerten Wochenende einen Strich durch die Rechnung.
10. Februar 2022 JAN IN JAPAN Hamarikyū: Tokios urbane Oase An Wolkenkratzern, einer Hochautobahn und das Gelände des alten Fischmarktes angrenzend, befindet sich der Hamarikyū-Park. Diese grüne Oase ist ein Erbe einer längst vergangenen Epoche.
7. Februar 2022 Im historischen Hauptsitz von Nintendo übernachten Die Geschichte von Nintendo reicht bis ins Jahr 1889 zurück. In Kyoto ist dessen früherer Hauptsitz bis heute erhalten geblieben. Diesem verlassenen Bauwerk wird nun neues Leben eingehaucht.
5. Februar 2022 AUS DEM ARCHIV Ein Kultobjekt der 1990er In den 1990ern gab es in Japan über 10 Millionen Pager-Abonnenten. In den Schulen war das Gerät ein Kultobjekt. Erst 2019 gab der letzte Pager-Dienst auf.
28. Januar 2022 Verlassene Hotels In Japan gibt es mehrere hundert Hotelruinen. Sie sind Relikte der Boomjahre und heute ein Problem für die betroffenen Orte. Nun trägt ein Lösungsansatz erste Früchte.
21. Januar 2022 JAN IN JAPAN Das Ende einer Hotel-Ära Der South Wing des Hotel Okura in Tokio war das architektonische Überbleibsel einer goldenen Ära. Nach dem legendären Hauptgebäude verschwindet nun auch dieses Bauwerk. Ein letzter Blick.
15. Januar 2022 AUS DEM ARCHIV Tokios historische Brücke Die Klappbrücke Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke ist derweil seit über 80 Jahren in Betrieb.
14. Januar 2022 Das Ende der Retro-Anzeigetafel Es gab eine Zeit, als in Japans Bahnhöfen die Anzeigetafel mit dem klappernden Geräusch allseits präsent war. In Kawasaki ist bis heute eine solche Fallblattanzeige im Einsatz. Nun endet diese Ära.
10. Januar 2022 FEIERTAG Ein Tag für die neuen Erwachsenen Japan feiert mit dem «Tag der Mündigkeitserklärung» die Personen, die volljährig geworden sind. Der heutige Feiertag markiert zugleich das Ende einer Epoche.