24. April 2022 JAPANISCH #17 Ein Land fährt in den Urlaub Die Feiertagsperiode, der Verzicht auf Reiseeinschränkungen, die Erholung der Nachfrage und Sonderzüge: Die bald anstehende Golden Week und die dazu passenden japanischen Wörter.
22. April 2022 Eine fast normale Golden Week Nächste Woche steht die Golden Week an. Zum ersten Mal in der Pandemie gelten keine Reiserestriktionen. Erste Schätzungen gehen von einer intensiven Feiertagsperiode aus.
1. Mai 2021 Reisen während der Notstands-Golden-Week Erneut erlebt Japan eine Golden Week im Notstand. Doch ganz so ruhig wie im vergangenen Jahr ist es nicht. Es sind wieder mehr Tokioter auf Reisen. Eine Destination ist besonders beliebt.
29. April 2021 FEIERTAG Shōwa-Tag: Der Auftakt zur «Golden Week» In Japan beginnt heute die Golden Week, die längste Feiertagsperiode des Jahres. Die Stimmung ist jedoch getrübt. Erneut gilt der Notstand. Doch dieses Mal wollen offenbar nicht alle auf eine Reise verzichten.
12. April 2021 Die «Golden Week» in der Dauerkrise Bald steht die «Golden Week» an. Nun aber ist das Land in einer vierten Welle und die wichtigsten Tourismusorte im Quasi-Notstand. Japans System der einheitlichen Ferienzeiten ist in der Krise.
30. April 2020 Shirakawago ohne Touristen Shirakawago ist eines der schönsten Bergdörfer in Japan. Es ist ein Magnet für Touristen. Nun schliesst das Dorf in der Golden-Week seine Tore, um seine Einwohner zu schützen. Es steht stellvertretend für die angespannte Lage einer ganzen Branche.
9. Januar 2020 Die Golden Week 2020 Jeweils Ende April startet in Japan die Golden Week. Diese traditionelle Feiertagsperiode fällt dieses Jahr kürzer aus als 2019. Für Japan-Reisende, die in diesem Zeitraum unterwegs sein werden, gilt es jetzt schon einiges zu beachten.
6. Mai 2019 ERSATZFEIERTAG U-Turn-Rush: Der letzte Tag der Golden Week ERSATZFEIERTAG – Seit gestern herrscht in Bahnhöfen und Flughäfen in Japan Hochbetrieb: Am Sonntag war der letzte Feiertag, heute Montag ist der letzte arbeitsfreie Tag der Golden Week. Zu verdanken ist dies einem speziellen Gesetz. Danach beginnt für ausländische Touristen die beste Reisezeit.
4. Mai 2019 FEIERTAG Ein Feiertag für die Natur FEIERTAG – Die Golden Week neigt sich dem Ende zu. Der heutige Tag des Grüns ist der zweitletzte Feiertag dieser längsten arbeitsfreien Periode in Japan. Dieser Tag ist ein schönes Beispiel dafür, wie Japan Staat und Religion strikt zu trennen hat.
3. Mai 2019 FEIERTAG Ein Tag für Japans Friedensverfassung FEIERTAG – Der heutige nationale Feiertag ist der Verfassung gewidmet. Seit 72 Jahren ist sie unverändert in Kraft und für viele der Garant und das Symbol für ein pazifistisches Japan. Ihre Entstehungsgeschichte war einmalig.
1. Mai 2019 FEIERTAG Reiwa: In Japan beginnt das Jahr 1 FEIERTAG – Es ist ein historischer Tag für Japan. Das Land hat einen neuen Kaiser. Damit beginnt heute das Jahr «Reiwa 1». Diese Ereignis wird mit einem Feiertag geehrt, den es so kein zweites Mal geben wird.
30. April 2019 Der letzte Tag der Heisei-Ära In Japan geht mit der heutigen Abdankung von Kaiser Akihito die 30-jährige Heisei-Ära zu Ende. Es waren drei Jahrzehnte voller Höhepunkte und Tragödien. Ein Rückblick auf die Ära von Tamagotchi, Game-Boy und Studio Ghibli.
29. April 2019 FEIERTAG Shōwa-Tag: Ein Feiertag für eine Ära FEIERTAG – Es ist Golden Week in Japan. Der heutige Shōwa-Tag ist einer der nationalen Feiertage in dieser Periode. In den letzten Jahrzehnten wurde dieser Tag gleich mehrmals umbenannt.
28. April 2019 Der Golden-Week-Rush: 25 Millionen Menschen unterwegs In Japan hat die längste Feiertagsperiode begonnen. 10 arbeitsfreie Tage hintereinander und ein Kaiserwechsel erlebt das Land in dieser Zeit. 25 Millionen Japaner sind unterwegs. Gestern war der hektische Start.
25. April 2019 Kirschblüten-Zeit in der Golden-Week Auch während der Golden Week ist Kirschblüten-Zeit in Japan. Im Norden von Honshu sowie auf der Nordinsel Sapporo hat die schönste Zeit des Jahres erst gerade begonnen. Vier schöne Sakura-Spots in drei Städten im Norden des Landes.
13. April 2019 Zugfahren während der Golden Week Bald startet in Japan die längste Golden-Week. Zehn arbeitsfreie Tage hintereinander werden es sein. Für Japan-Reisende ist dann eine gute Vorbereitung nötig. Speziell an zwei Tagen wird es besonders eng in den Zügen, wie erste Prognosen der JR-Bahnbetreiber zeigen.
6. März 2019 Die kaiserliche Golden Week Mit dem Kaiserwechsel erlebt Japan dieses Jahr die längste Golden Week überhaupt. Gleich 10 arbeitsfreie Tage hintereinander werden es sein. Nun ist bekannt, an welchem Tag der Golden Week der neue Kaiser seinen ersten öffentlichen Auftritt haben wird.
15. Februar 2019 Erste Golden-Week-Prognosen Mit dem Kaiserwechsel erlebt Japan dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt eine 10-tägige Golden Week. Nun zeigen erste Zahlen der Reisebranche, wohin es die Japaner während dieser arbeitsfreien Tage zieht.
26. Oktober 2018 2019: Das Jahr der neuen Feiertage 2019 wird für Japan das Jahr des Kaiserwechsels. Damit verbunden sind eine Reihe neuer Feiertage und eine einmalige 10-tägige Golden-Week-Periode. Für Japan-Reisende lohnt es sich, genau hinzuschauen.
6. Juli 2018 2019: Die 10-tägige Golden Week 2019 fallen die Thronbesteigung von Kronprinz Naruhito und die Golden Week in dieselbe Zeit. Dann wird es in Japan voraussichtlich gleich 10 aufeinanderfolgende Urlaubstage geben. Japan-Reisende müssen sich gut vorbereiten.