9. November 2023 JAN IN JAPAN D.T. Suzuki Museum: Ein stilvolles Zen-Museum Das D.T. Suzuki Museum in Kanazawa ist einem der grossen japanischen Zen-Philosophen gewidmet. Allein das elegante Bauwerk ist eine Sehenswürdigkeit.
25. Oktober 2023 Kaisendon im Fischmarkt von Kanazawa Der Fischmarkt Ōmichō ist das kulinarische Herz von Kanazawa. Eine lokale Spezialität ist Kaisendon. Das sind verschiedene Sashimi-Sorten auf Reis. Ein Restaurant macht daraus ein kleines Kunstwerk.
2. Oktober 2023 JAN IN JAPAN Die optischen Illusionen von Leandro Erlich Ein begehbarer Pool, ein endloses Treppenhaus und eine scheinbar einfach besteigbare Fassade. Die optischen Illusionen des Künstlers Leandro Erlich sind in Japan allgegenwärtig.
30. September 2023 JAN IN JAPAN Omurice und Hayashi Rice Omurice und Hayashi Rice sind zwei Klassiker der japanischen Küche. In einem Restaurant in Kanazawa haben diese beiden Speisen eine lange Geschichte.
28. September 2023 Herbstzauber in Kanazawa Die Stadt Kanazawa ist im herbstlichen Ambiente besonders schön. Ein kurzer Film über die poetischen Herbsttage im November.
24. September 2023 JAN IN JAPAN Die Reisterrassen am Meer 1004 Reisfelder und Meer: Die Shiroyone Senmaida auf der Halbinsel Noto gehören zu den schönsten Reisterrassen Japans. Bis heute werden sie von Hand bewirtschaftet.
21. September 2023 JAN IN JAPAN Die Strand-Autostrasse in Japan Der Chirihama Nagisa Driveway ist die ungewöhnlichste Strasse Japans. Denn hier dürfen Autos ganz legal über den Sandstrand fahren. Die besondere Beschaffenheit des Sandes macht es möglich.
16. September 2023 Digitale Kunst in der Burg von Kanazawa Im Zentrum von Kanazawa liegt der Burgpark, der auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Diesen Herbst werden die Burgbauten zu Leinwänden für die digitale Kunst von teamLab.
5. September 2023 Die Verlängerung der Hokuriku-Shinkansen-Strecke Die Strecke des Hokuriku-Shinkansen zwischen Tokio und Kanazawa wird verlängert. Pünktlich zur Kirschblüte 2024 wird sie eröffnet. Für die Reise von Osaka und Kyoto nach Kanazawa wird sich einiges ändern.
9. August 2023 JAN IN JAPAN Mitsukejima: Das markante Wahrzeichen Eine markante Felseninsel ist das Wahrzeichen der Halbinsel Noto in der Präfektur Ishikawa. Besonders schön ist sie an klaren Abenden, wenn im Hintergrund die japanischen Alpen zu sehen sind.
6. August 2023 Japans Faible für das italienische Essen In Japan wird die italienische Küche besonders geschätzt. Selbst auf der abgelegenen Halbinsel Noto gibt es ein kleines Restaurant, das aus lokalen Zutaten italienische Kreationen zaubert.
8. September 2022 Besuchermagnet Tintenfisch-Statue Eine ländliche Raststätte auf der pittoresken Halbinsel Noto errichtete mit Corona-Hilfsgeldern eine riesige Tintenfisch-Statue. Die Empörung war gross. Nun stellt sich heraus: Das Bauwerk ist ein wirtschaftlicher Segen.
20. Juni 2022 Erdbeben in Ishikawa Auf der Noto-Halbinsel unweit von Kanazawa kam es gestern zu einem starken Erdbeben. Gleich zwei Wahrzeichen der Region kamen zu Schaden.
31. Januar 2021 JAN IN JAPAN Das abgelegene Fischerdorf In Japan gibt es noch zahlreiche abgeschiedene Orte. Hoch im Norden der Noto-Halbinsel besuche ich zwei idyllische Fischerdörfer, die mit einer speziellen Methode Wind und Wetter trotzen.
26. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Die Bambuszäune von Ozawa REISENOTIZEN – Im letzten Teil meiner Japan-Reise lege ich einen Halt in einer abgelegenen Stadt ein, die für ihren Morgenmarkt und ihr Kunsthandwerk landesweit bekannt ist. Gleich in der Nähe stosse ich auf zwei Fischerdörfer, die mit einer speziellen Methode Wind und Wetter trotzen.
25. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Die Schlachtschiffinsel am Japanischen Meer REISENOTIZEN – Im zweitletzten Teil meiner Japan-Reise fahre ich zur Noto-Halbinsel. In dieser ländliche Region esse ich in einem italienischen Restaurant eines kreativen Tokioter Küchenchefs und erlebe den perfekten Sonnenuntergang vor dem Wahrzeichen der Region.
31. Mai 2018 Kagabōcha: Kanazawas goldener Geheimtipp Hōjicha gehört zu den klassischen Teesorten in Japan. Die Region Kanazawa trinkt seit der Edo-Zeit eine Edelversion dieses gerösteten Grüntees: den Kagabōcha. Dieser sorgt gerade landesweit für Aufmerksamkeit.
5. Januar 2018 Kanazawa Kanazawa-Curry: Ein kulinarischer Klassiker In Japan liebt man es, Curry und Schnitzel zu kombinieren. Die Stadt Kanazawa besitzt eine ganz eigene Interpretation dieses Gerichts. In einem Restaurant wird diese kulinarische Tradition seit Jahrzehnten gepflegt.
13. September 2017 Die Verwandlung von Kanazawa Im Zentrum von Kanazawa liegt der weitläufige Burgpark mit seinen historischen Bauten und Gärten. Bis in die 90er-Jahre sah dieser Ort noch ganz anders aus. Ein Beispiel einer gelungenen Stadtverschönerung.
27. November 2016 Kanazawa Kanazawas Hanton Rice Foodblog – «Hanton Rice» nennt sich ein kulinarischer Klassiker, den es so nur in Kanazawa gibt. Ein kleines Restaurant ist das Zentrum dieser speziellen Speise.